
C. Brötzmann c GemeindebriefDruckerei.de Reformation: Aufbruch in eine neue Zeit – lasst uns davon singen
Reformation
Donnerstag, 31. Oktober, um 18.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Jürgen Hoffmann Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
Anschließend mittelalterliches Mitbring-Büffet
500 Jahre Reformation. Fast ein Jahr lang wurde 2017 dieses Jubiläum von der Evangelischen Kirche in Deutschland gefeiert. Höhepunkt war der Ev. Kirchentag in Berlin und in Wittenberg. Auch in unserer Tersteegen-Gemeinde haben wir mit dem Kulturführerschein Reformation und dem Katharina von Bora Projekt mit „Fahrgarten und Fahrhaus“ unseren Beitrag zum Reformationsjubiläum beigetragen. Wir hatten uns bewusst für dieses Projekt entschieden, um uns nach außen zu öffnen und zum Mitmachen und Mitgestalten einzuladen. Daran gilt es sich heute, im Reformationsjahr 502, wieder zu erinnern. Durch neue Projekte – wie z.B. die Klause – soll die Nachbarschaft unserer beiden Stadtteile erneut eingebunden werden.
Vor 500 Jahren weckte Martin Luther das selbstständige Denken der Menschen. Sie wurden mündiger gegenüber Kirche und Staat, ein neues Verständnis von Freiheit entstand. Heute stellt sich die Frage, wie die Menschen ihre Freiheit und Freizeit nutzen können, um sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Nehmen wir uns ein Beispiel an Schüler*innen, die sich bei „Fridays for Future“ engagieren.
Familiengottesdienst am Sonntag, 27. Oktober, um 10.30 Uhr, in unserer Tersteegen Kirche
Gott hält die Welt in seiner Hand
Was für ein schönes und zuverlässiges Bild. Die Welt – gehalten, beschützt und bewahrt von Gott. Zu schön, um wahr zu sein? Aber was ist es, dass die Welt im Innersten zusammenhält, wo doch mit Händen zu greifen scheint, wie verletzlich und gefährdet die Erde ist.
Wir hören den ersten Schöpfungsbericht der Bibel, gelesen von den Lektoren*innen Frau Dr. Ingeborg Hardin, Frau Manuela Berger und Oliver Kempf. Wir werden spüren, wie sehr die Welt Gott am Herzen liegt, besonders vor dem Hintergrund, was in dieser Welt an furchtbaren Dingen geschieht. Tag für Tag liegt diese Welt Gott am Herzen. Er hält sie in seiner Hand. Er lässt sie nicht fallen.
Texte, Musik und Bilder lassen uns neu über Gottes wunderbare Schöpfung staunen.
Den Gottesdienst hält Pfarrer Jürgen Hoffmann. Für die Musik ist unsere Kantorin Yoerang Kim-Bachmann verantwortlich.
Wie immer am letzten Sonntag im Monat wird nach dem Gottesdienst ein Mittagessen angeboten.
Trauergesprächkreis in unserer Tersteegen-Gemeinde
„Sich gegenseitig trösten und ermutigen“

Foto: evdus/Sergej Lepke
Am Montag, 28. Oktober, von 18.30 bis 20.00 Uhr, besteht wieder Möglichkeit über die Trauer, einen geliebten Menschen verloren zu haben, ins Gespräch zu kommen. Geleitet wird der Gesprächskreis von Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffman. „Es tut gut, sich mit Menschen auszutauschen, die etwas ähnliches erfahren“ so Schulz-Hoffmann „oder vielleicht auch was ganz anderes. Es tut gut, sich gegenseitig zu trösten und zu ermutigen, was anderswo wenig Raum hat. Hier kann offen ausgesprochen werden, was anderswo wenig Raum hat. Und das tut auch der Gruppe gut.“
Neue Teilnehmer*innen sind immer herzlich willkommen. Die Treffen finden einmal im Monat im Gemeindehaus, Tersteegenplatz 1, statt. Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann bittet vor der ersten Teilnahme um ein Anmeldegespräch unter Tel. 0211-431130.
Text und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht