
Prädikant Horst Gieseler
Gottesdienst mit Taufe am Sonntag, 3.11., um 10.30 Uhr, in der Tersteegenkirche
„Ich bin so knallvergnügt erwacht.
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt. Die Seife lacht.
Es dürstet mich nach Lüften.
Aus meiner tiefen Seele zieht
Mit Nasenflügelbeben
Ein ungeheurer Appetit
Nach Frühstück und nach Leben“
Mit diesem Gedicht von Joachim Ringelnatz beginnt die Predigt von Prädikant Horst Gieseler am 20. Sonntag nach Trinitatis. Ein sicherlich ungewöhnlicher Einstieg in eine Predigt, aber anders und schöner kann man den Zauber eines neuen Morgens nicht beschreiben.
„Was für ein Morgen, was für ein Tag!“ Das dachte auch Noah, als er aus der Arche schaute.
Was für ein Tag! Ein neuer Tag von Gottes Güte. Der Sturm hat sich gelegt. Das Chaos weicht einer neuen Ordnung. Tier und Mensch besiedeln die Erde neu. Und Noah, der von Gott auserkoren ist, diese neue Ordnung zu leben, dankt ihm dafür. Er kann nicht anders. Aber darin erweist er sich als derjenige, der seinem Verhältnis zu Gott gerecht wird. Noah, der Mensch, das Geschöpf, weiß sein Leben Gott, dem Schöpfer, zu verdanken. Der Dank des Menschen steigt dem Schöpfer in die Nase, dringt in sein Herz und wendet es.
Wie Prädikant Horst Gieseler dies alles in seiner Predigt verknüpft, lassen sie sich im Gottesdienst überraschen.
Unterstützt wird Prädikant Horst Gieseler von Pfarrerin Dr. Anna Quaas. Viele Gemeindemitglieder werden sich noch an Anna Quaas erinnern. Für die Taufe von Jakob kehrt sie noch einmal an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Herzlich willkommen. Kantor ist an diesem Wochenende Wolfgang Neubert.
Harry Potter und Hermine Granger in der Tersteegen Kinderkirche
Herbstzeit. Es ist wieder einmal soweit. Wer am nächsten Samstagabend oder am Sonntag schon um 10.00 Uhr zum Gottesdienst in die Tersteegen Gemeinde kommt, wird viele Gestalten aus den Romanen von Joanne K. Rowling begegnen. Vielleicht verbirgt sich hinter Lord Voldemort unser Pfarrer Jürgen Hoffmann.
Übernachtet wird übrigens in allen Räumen der Gemeinde sozusagen in den vier Häusern von Hogwarts. Übrigens werden noch Hauselfen in Form von Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde als Helfer gesucht. Informationen bei Pfarrer Jürgen Hoffmann.
Kantoreikonzert in honorem Gerhard Tersteegen 10. November um 17.00 Uhr in unserer Kirche
Auf dieses Konzert im Rahmen der Tersteegenmusiken, Soirée am Sonntag, möchten wir sie jetzt schon aufmerksam machen. „Der Seele Mittelpunkt und Grund“ (Fantasie für eine Note) ist der Titel dieses Konzertes unter Leitung unserer Kantorin Yoerang Kim-Bachmann. Der Text stammt von Gerhard Tersteegen (1697-1769, dem Namenspatron unserer Gemeinde. Für die Musik zeichnet Prof. Oskar Gottlieb Blarr (*1934) verantwortlich.
Unterstützt wird die Tersteegen-Kantorei von Stefanie Brijoux (Sopran) und Lothar Blum (Tenor). Die Musiker stellen wir ihnen im nächsten Newsletter vor.
Der Eintritt ist frei. Es wird wie immer um eine Spende gebeten.
Und auch den nächsten Termin möchten wir Ihnen, insbesondere den Eltern ans Herz legen:
St. Martin reitet wieder hoch zu Ross am Dienstag, 5. November, um 17.00 Uhr
Treffpunkt des St. Martin-Festes der Tersteegen-Kita mit Pferd und Umzug ist an unserer Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1. Es sind natürlich alle Kinder unserer Stadtteile Golzheim und Stockum mit ihren Laternen eingeladen, sich zu beteiligen.
Jetzt ist das Tersteegenhaus in der Friedrich-Lau-Straße auch nach außen „sichtbar“. Die Diakonie Düsseldorf konnte inzwischen auch die nächste Etage „in Betrieb“ nehmen. Wir wünschen den neuen Heimbewohnern, auch aus unserer Gemeinde, einen angenehmen Aufenthalt.
Termine der Woche
Sonntag, 03. November:
10:30 Uhr: Gottesdienst mit Prädikant Horst Gieseler, die Taufe übernimmt Pfarrerin Dr. Anna Quaas. Kantor ist Wolfgang Neubert
14.00 Uhr: Persische Gemeinde, Gottesdienst und Kindergottesdienst
Montag, 04. November:
10.00 Uhr: Netzwerk, Englisch Konversation
11.00 Uhr: Nachbarschaftswerkstatt, Mitbringfrühstück, Information, Austausch und Planung
14.30 Uhr: Kita, Spielangebot Vorschulkinder
15.00 Uhr: Spielcafé
18.00 Uhr: efa-Gymnastikgruppe
18.30 Uhr: Treff Mitarbeiter*innen Jugend
Dienstag, 05. November:
10.00 Uhr: Netzwerk Golzheim, „Die Brücke und der Blaue Reiter.“ Kunstvortrag mit Ernst Otto vom Grafen
10.30 Uhr: Sturzprävention mit Kraft- und Balancetraining
15.00 Uhr: Tanzen im Sitzen
15.00 Uhr: Netzwerk, Internet-Café
17.00 Uhr: „Speed playing“ für unsere Konfirmanden
17.00 Uhr: St. Martin-Fest mit Pferd und Umzug, Treffpunkt vor unserer Tersteegen-Kirche
Mittwoch, 06. November:
10.00 Uhr: Gedächtnistraining
10.00 Uhr: Netzwerk, Internet-Café
15.00 Uhr: Netzwerk Tischtennis
15.30 Uhr: Krabbelgruppe-Kleinkindertreff
17.00 Uhr: Kinderkirchenteam – Neue sind willkommen!
17.00 Uhr: Frauenrune
18.00 Uhr: Filzgruppe
19.00 Uhr: Selbsthilfegruppe
Donnerstag, 07. November::
10.00 Uhr: Café kostbar, Frühstücksbuffet
10.30 Uhr: Italienisch-Kurs in der Klause, Erich-Klausener-Str. 27
15.00 Uhr: Frauenhilfskreis
16.00 Uhr: Nähen mit Flüchtlingen
17.00 Uhr: Musik-Combo Bröchler (Mitspieler*innen gesucht)
18.30 Uhr: Offener Gebetskreis
19.30 Uhr: Kreuzbund
19.30 Uhr: Kantorei
19.30 Uhr: Stockumer Chor
Freitag, 08. November::
08.15 Uhr: Schulgottesdienst Tersteegen-Grundschule
10.00 Uhr: Café „Muckefuck“ für Menschen mit Demenz
10.00 Uhr: Musik-Combo Bröchler (Mitspieler*innen gesucht)
10.30 Uhr: Tersteegenhaus, KiTa-Kinder treffen Senioren*innen
14.00 Uhr: Doppelkopf
16.00 Uhr: Kinderkantorei
17.00 Uhr: Jugendkantorei
19.00 Uhr: „Die vier Köchinnen“, nur mit Voranmeldung
20.00 Uhr: Ü60 Rock-Chor – Forever Young
Samstag, 09. November::
10.00 Uhr: efa in der KiTa, Vogelhäuschen bauen für Väter und Kinder, kostenfrei
14.00 Uhr: Kinderkirche „Harry Potter“ bis Sonntag 10.00 Uhr. Mit Übernachtung in der Tersteegen Kirchengemeinde-Bitte um Anmeldung!
16.00 Uhr: Generalprobe Kantorei
Sonntag, 10. November:
10:30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann, Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
14.00 Uhr: Persische Gemeinde, Gottesdienst und Kindergottesdienst
17.00 Uhr: „TersteegenMusiken“ Kantoreikonzert, „Der Seele Mittelpunkt und Grund“ Kantate Gerhard Tersteegen in honorem von Oskar Gottlieb Blarr, für Sopran- und Tenorsolo, Harfe, Geige, Orgel, Holzgeräusche und Chor
Dienstags bis freitags 12.30 Uhr Mittagstisch (Anmeldung am Vortag bei Herrn Busch unter Tel. 43 41 67 möglich)
Text: Hans Albrecht
Text und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht