4. Advent – Gottesdienst am Sonntag, um 10.30 Uhr – Freut Euch, Ihr Hungrigen!“

Noch ungeschmückt – unser Tersteegen-Weihnachtsbaum
Freude kann schön machen. Unscheinbare Menschen fangen an zu leuchten, wenn sie sich auf etwas freuen: Junge Mütter, die wie Maria ein Kind erwarten, Verliebte, die sich auf den geliebten Menschen freuen. Von überstrahlender und veränderter Freude spricht auch der vierte Advent. Der Herr ist nah! Die Nachricht kann man nicht für sich behalten. Wie Sarah, der in ihrem Alter ein Sohn verheißen wird, und Maria, die Gott lobt, der Niedrige erhöht und Mächtige vom Thron stößt, können wir uns anstecken lassen von der Freude über das göttliche ja zu uns – und darin gütiger und schöner werden.
Freuen können sich an diesem 4. Advent auch die Eltern von Amelie, die in diesem Gottesdienst von Pfarrer Jürgen Hoffmann getauft wird.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
Wir warten auf das Christkind

Unsere Grippe
Unsere Weihnachts-Gottesdienste
24. Dezember – Heiliger Abend
15.00 Uhr: Kindermette mit Krippenspiel unter Mitwirkung der Kinderkantorei – Pfarrer Hoffmann
17.00 Uhr: Christvesper unter Mitwirkung der Jugendkantorei, der Kantorei sowie Mezzosopran Paula Schulenburg – Pfarrerin Schulz-Hoffmann
23.00 Uhr: Mitternachtsmette mit Gesang von Christina Wyes und den Konfirmand*innen-Chor- Pfarrer Hoffmann
25. Dezember 17:00 Uhr – 1. Christtag ACHTUNG: geänderte Anfangszeit!
Gottesdienst mit festlicher Musik mit Jose Real-Cintero (Trompete), mit Abendmahl Pfarrerin Schulz-Hoffmann
26. Dezember 10.30 Uhr – 2. Christtag
Gottesdienst zum musikalischen Mitgestalten auf eigenen Instrumenten-Probe um 9:30 Uhr – Pfarrer Hoffmann
Gottesdienst am Sonntag, 29.12., um 10.30 Uhr
Es ist leiser geworden in den letzten Tagen, die jubelnde Weihnachtsstimmung ist abgeflaut. Mancher packt die Weihnachtsdekoration schon weg. Zum Ende des Jahres klingt der Wochenspruch (Joh. 1.14b), als schaue der Evangelist Johannes zurück auf das Ergebnis, das gerade einige Tage zurückliegt, nämlich die Menschwerdung Gottes, der für die Menschheit sichtbar geworden ist: Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.
Prädikant Horst Gieseler wird in seiner Predigt versuchen, die Spannung, die zwischen der Person des Hiob und dem Weihnachtsfest besteht, aufzunhmen. „Auf den ersten Blick scheinen beide nicht zusammenzupassen. Hiob wirkt fremd im weihnachtlichen Festkreis. Dass Hiob Gott gesehen hat, gibt einen Anknüpfungspunkt, denn in vielen weihnachtlichen Texten wird davon gesprochen, dass Gott sich sehen läßt. Der unsichtbare Gott wird sichtbar. Die Gnade, Gott zu sehen, erfährt Hiob schon zu Lebzeiten.“
An der Orgel spielt Kantor Arno Russ.
Jahressbschlussgottesdienst mit Abendmahl, am Dienstag, 31.12., um 17.00 Uhr, mit Prädikant Horst Gieseler
„Ich begrüße Sie ganz herzlich“. so Prädikant Horst Gieseler. „Jeder von uns ist mit seinen besonderen Empfindungen in diesen Gottesdienst gekommen, mit einer Freude, oder auch einer Enttäuschung oder einem Leid, das das vergangene Jahr gebracht hat.
Noch wenige Stunden sind es, bis wir das neue Jahr einläuten. 2020 – das hört sich so futuristisch an, fast ein wenig unwirklich. So wollen wir den Gottesdienst nutzen, um zur Ruhe zu kommen, innezuhalten, zurückzusehen, was sich 2019 für uns und unsere Welt alles ereignet hat.
Wir tun dieses im Vertrauen auf das Wort des 31. Psalms (16a), das über diesem Altjahresabend steht: Meine Zeit steht in deinen Händen. Dazu segne unser Schöpfer diesen Gottesdienst.
In diesem Gottesdienst werden Sie eine etwas veränderte Liturgie bemerken, Sündenbekenntnis und Gnadenzuspruch werden nach der Predigt in die Abendmahlsfeier integriert, ebenso wie das Fürbittengebet.“
An der Orgel hören Sie Kantorin Ulla Schmeer.
Neujahrsgottesdienst am Mittwoch, 1. Januar, um 15.00 Uhr, mit Prädikant Horst Gieseler
„Ein frohes und gesegnetes Neues Jahr, liebe Gemeinde“ so Prädikant Horst Gieseler in seiner Begrüßung. „Es ist gut und es tut gut, das neue Jahr mit einem Gottedienst zu beginnen. Nach gemeinsam mit Freunden und Familie oder auch allein verbrachter Silvesternacht, nach ausgelassenem Feiern oder stiller Einkehr finden wir uns hier in Gemeinschaft miteinander und in der Gemeinschaft mit Gott. Denn es ist gut und tut gut, das Neue Jahr mit seinem Wort zu beginnen. Denn im Satz, der über diesem Tag steht, heißt es (Hebräer 13,8): Jesus Christus gestern heute und derselbe auch in Ewigkeit. Amen.“
In seiner Predigt geht Prädikant Horst Gieseler auf die Jahreslosung „Ich glaube, hilf meinem Unglauben (Markus 9, 24)“ ein. Diese Jahreslosung 2020 ist Höhepunkt einer Heilungsgesachichte. Dazu mehr im Tersteegen-Newsletter 1/2020.
Kirchenmusiker Uwe Springer spielt an diesem Tag an der Orgel. Zusammen mit Frau Dr. Ursula Blum wird er musikalisch den Gottesdienst gestalten. Beide spielen eine Sonate in C-Dur von Georg Phiipp Telemann. Die schnellen Eckstücke hören wir zum Ein- und Ausgang. Der langsame Mittelsatz wird zwischen Lesung und Glaubensbekenntnis gespielt.
Das Gemeindehaus ist vom 23. Dezember bis zum 4. Januar geschlossen
Wir wünschen Ihnen ein schönes, besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und einen schönen Wechsel ins neue Jahr 2020!
Termine der Woche
Sonntag, 22. Dezember 4. Advent:
10.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufe mit Pfarrer Jürgen Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
14.00 Uhr: Persische Gemeinde, Gottesdienst und Kindergottesdienst
Dienstag, 24. Dezember – Heiligabend:
15.00 Uhr: Kindermette mit Krippenspiel und Kinderkantorei – mit Pfarrer Jürgen Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
17.00 Uhr: Christvesper unter Mitwirkung der Jugendkantorei und Kantorei sowie Mezzospran Paula Schulenburg – mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
23.00 Uhr: Mitternachtsmette mit dem „Kleinen Konfi-Chor“ und Christina Wyes (Gesang) – mit Pfarrer Jürgen Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
Mittwoch, 25.Dezember – 1. Christtag:
17.00 Uhr: Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl – mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann und Jose Real-Cintero (Trompete)
Donnerstag, 26. Dezember – 2. Christtag:
10.30 Uhr: Weihnachtsgottesdienst zum musikalischen Mitgestalten – mit Pfarrer Jürgen Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann. Wer mitspielen möchte, bitte um 9.30 Uhr zur Probe kommen!
Sonntag, 29. Dezember:
10.30 Uhr: Gottesdienst – mit Prädikant Horst Gieseler und Kantor Arno Ruus
Dienstag, 31. Dezember – Silvester:
17.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl – mit Prädikant Horst Gieseler und Kantorin Ulla Schmeer
Mittwoch, 1. Januar – Neujahr:
15.00 Uhr: Gottesdienst – mit Prädikant Horst Gieseler. Es spielen der Organist Uwe Springer und Dr. Ursula Blum. Anschließend Neujahrskaffeetrinken.
Text und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht