Tersteegen wählt das Presbyterium

Briefwahl 2020

 Schon 230 Gemeindemitglieder haben gewählt.

Bitte unterstützen Sie unsere Gemeinde, in dem Sie sich an der Wahl beteiligen!

Gottesdienst am Sonntag, 2. Februar, 10.30 Uhr

Der Gottesdienst am Sonntag, 2. Februar, ist der letzte Sonntag nach Epiphanias. Er bildet den Abschluss der Weihnachtszeit in der evangelischen Kirche. Bis Freitag erstrahlte Weihnachtsbaum in unserer Kirche – Hinweis auf den Gottesglanz, der mit Jesus in die Welt gekommen ist und sie erhellt.

Die biblischen Texte für diesen Sonntag sprechen von Glanz und Herrlichkeit, haben etwas Leuchtendes und stehen damit in einem deutlichen Kontrast zu unserer Wirklichkeit. Sie sind aber wichtige Botschaften für uns, die die Perspektive für Gott und sein Kommen in diese Welt und in unsere aktuellen Verhältnisse hinein wachhalten.

Der Wochenspruch bringt es gut zum Ausdruck: „Über dir geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“ (Jesaja 60,20) Gerade wenn nicht alles glatt läuft – sei es im privaten Leben oder in der Weltgeschichte – brauchen wir eine Sicht auf die Dinge, die weiter reicht – gewissermaßen ein „Sonnenaufgang für die Seele“.

Herzliche Glückwünsche für Luise Bunte

Passend zum Ehrenamtsgottesdienst am letztem Sonntag konnte das Pfarrerehepaar Felicitas Schulz-Hoffmann und Jürgen Hoffmann sowie das Presbyterium und die Tersteegen-Gemeinde Luise Bunte gratulieren.

Wir sind dankbar für 25 Jahre, die sie in unserer Gemeinde als Sekretärin tätig war und noch ist.

 

 

Tersteegenmusiken

Soirée am Sonntag, 9. Februar 2020, 17.00 Uhr

Sam Lucas – Foto Eigen

Cello-Konzert mit Werken von Brahms, Prokofiev, Rachmaninow und anderen.

Begleitet wird Sam Lucas am Klavier von Julia Golkhovaya, Dozentin an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf.
Sam Lucas studiert derzeit bei Pieter Wispelwey an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Seit 2011 ist Sam in mehreren Wettbewerben aufgetreten. Er trat mit vielen Orchestern auf. 2011 gewann Sam im Alter von 15 Jahren den ersten Preis beim Australian Concerto Competition. Im Jahr 2012 tourte Sam mit Orchestern durch ganz Australien. Danach spielte er in Bulgarien in Konzerthallen wie Kulturpalast in Sofia oder der Konzerthalle der Nationalen Musikschule, um nur einige zu nennen.
Als Gast trat er beim am Adelaide International Cello Festival auf und nahm an Meisterkursen mit Professoren wie Pieter Wispelwey, David Geringas und Lie Wei Qin teil.
2016 gewann Sam den Nationalen Concerto-Wettbewerb in Neuseeland mit Bloch‘s Schelomo beim Christchurch Symphony Orchestra und gewann nochmal den Australian Concerto Competition.
Im November 2018 gab Sam sein Debüt in der Düsseldorfer Tonhalle, im Robert-Schumann-Saal und in der Wuppertaler Stadthalle mit dem Robert-Schumann-Hochschulsymphonieorchester. Im Jahr 2019 gewann Sam die Goldmedaille beim Internationalen Musik Wettbewerb in Wien, den ersten Preis im Pro Artists Internationaler Musik Wettbewerb und den zweiten Preis im Gisborne International Musik Wettbewerb.

Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um eine Spende gebeten.

 

Termine 01.02.- 09.02.2020

Samstag, 01. Februar:
11.00 Uhr: Kinderkirche „Geheimzeichen „Fisch“ für alle Kinder zwischen  6 und 12 Jahren. Anmeldung bei Pfarrer Jürgen Hoffmann. Tel. 0211-431130

Sonntag, 02. Februar:
10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Jürgen Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
14.00 Uhr: Persische Gemeinde, Gottesdienst und Kindergottesdienst

Montag, 03. Februar:
10.00 Uhr: Zentrum plus/Netzwerk Golzheim, Englisch Konversation
11.00 Uhr: Nachbarschaftswerkstatt – Mitbringfrühstück
14.30 Uhr: Spielangebot für KiTa-Vorschulkinder
15.00 Uhr:
Spielcafé
18.00 Uhr: efa-Wirbelsäulengymnastik
18.30 Uhr: Treff Jugendmitarbeiter
19.00 Uhr: efa – Body-Fit

Dienstag, 04. Februar:
10:00 Uhr: Zentrum plus/Netzwerk Golzheim, „Andalusische Städte“, Teil II, Bildvortrag mit Eva Horst
10:30 Uhr: Sturzprävention mit Kraft- und Balancetraining
15:00 Uhr:
Tanzen im Sitzen
15:00 Uhr:
Zentrum plus/Netzwerk Golzheim-Internet-Café
17.00 Uhr: Klause – Erich-Klausener-Str. 27 – Geschichtswerkstatt „Adenauer und die Westintegration“ mit Horst Gieseler
18.00 Uhr: Konfirmanden*innen-Unterricht
19.00 Uhr: Selbsthilfegruppe für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch

Mittwoch, 05. Februar:
10.00 Uhr: Gedächtnistraining
10.00 Uhr: Zentrum plus/Netzwerk Golzheim – Internet-Café
15.00 Uhr: Zentrum plus/Netzwerk Golzheim –  Tischtennis
15.30 Uhr: Krabbelgruppe-Kleinkindertreff
17.00 Uhr: Frauenrunde unter der Leitung von Gisela Klaus
18.00 Uhr: Filzgruppe
18.00 Uhr: Kinderkirchenteam
19.00 Uhr: Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken
19.30 Uhr: Familienzentrum KiTa Tersteegenstraße, „Fit für die Schule“, offener Elternabend für alle Interessierte
20.00 Uhr: Ökumene-Arbeitskreis

Donnerstag, 06. Februar:
10.00 Uhr: Café „kostbar“ mit Frühstücksbüfett
15.00 Uhr: Frauenkreis
16.00 Uhr: Nähgruppe – Es sind noch 2-3 Plätze frei!
17.00 Uhr: Tersteegen Musik-Combo (Mitspieler*innen gesucht)
18.30 Uhr: Offener Gebetskreis
19.30 Uhr:
Kreuzbundgruppe
19.30 Uhr: Kantorei
19.30 Uhr: Stockumer Chor

Freitag, 7. Februar
08.15 Uhr: Schulgottesdienst der Beckbuschschule
10.00 Uhr: Café „Muckefuck“
für Menschen mit Demenz
10.00 Uhr: Tersteegen Musik-Combo (Mitspieler*innen gesucht)
14.00 Uhr:
Zentrum plus/Netzwerk Golzheim, Doppelkopf
16.00 Uhr: Kinderkantorei
20.00 Uhr
: „Forever Young“ – Rock-Chor 60+

Samstag, 8. Februar
10.00 Uhr: Familienzentrum KiTa Tersteegenstraße; „Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren“ – Anmeldung erforderlich

Sonntag, 9. Februar
10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Jürgen Hoffmann und Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
14.00 Uhr: Persische Gemeinde, Gottesdienst und Kindergottesdienst
17.00 Uhr: Tersteegenmusiken, „Cello und Klavier“ – ein Konzert mit Sam Lucas (1. Preisträger RSH Wettbewerb 2018, Cello) und Julia Golkhovaya, Klavier

Dienstags bis freitags
12.30 Uhr: NEU! Mittagstisch im Tersteegen-Haus (Anmeldung vorerst noch bei Herrn Busch möglich)

Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner