Gott schenke euch Kraft und Mut zum Leben.

Gottes Geist begleite euch heute und alle Tage.

Seid getrost und fürchtet euch nicht.

Geht eure Wege mit Gott.

Wir wagen es !

Konfirmation am 30. August um 10.30 Uhr 

im kleinen Nordpark

Am Sonntag feiern wir Konfirmation!

Wegen Corona fiel neben allen anderen Gottesdiensten auch die Konfirmation aus. Das holen wir nun nach. Und weil die diesjährige Konfi-Gruppe besonders gut war, gab es den Wunsch, dass doch alle 24 KonfirmandInnen in einem (!) Gottesdienst zusammen konfirmiert werden.

Keine leichte Aufgabe, das zu organisieren. Und es ist nur in einem Open-Air-Gottesdienst möglich. Aber wer in diesen Tagen in den Himmel schaut, sieht viel Grau, spürt den Wind und ahnt den Regen. Nach einem viel zu trockenen, aber für Veranstaltungen draußen idealen Sommer wird nun jeder Tag begleitet von bangen Blicken in den Wetterbericht.

In dieser Situation hilft es, neben allen Prognosen, Zweifeln, Hoffnungen sich in Erinnerung zu rufen, dass das Beste, was wir jetzt tun können – außer einem radikalen Abbruch – ist, darauf zu vertrauen, dass Gott uns sieht und um unsere Sorgen weiß.
Bei ihm sind meine und die Sorgen der beteiligten Familien gut aufgehoben. Gewissermaßen erleben wir gerade eine Lehrstunde in Sachen Vertrauen. Natürlich, keiner wünscht sich eine Konfirmation, die im Regen endet, bei der man wegen des heftigen Windes sein eigenes Wort nicht versteht oder ein bedrohlich grauer Himmel über dem Segen liegt. Aber was ist das gegen die Erfahrung, dass wir eben nicht alles in unserer Hand haben. Ja, wir können vieles planen. Es gehört zu uns, dass wir nur ungern die Kontrolle abgeben.

Unser Nordpark-Kreuz

 

Aber gerade lernen wir, dass für uns als Christen etwas unbedingt wesentlich ist: Was auch kommt, Gott weiß darum. Er kennt uns und sieht uns. Was auch geschehen mag, wir sind immer in seiner guten Hand.

Probe-Einzug der Konfirmand*innen

Wir sind dankbar für die Familien, die bereit waren und sind, das Risiko des schlechten Wetters in Kauf zu  nehmen. Wir sind dankbar für diesen Konfirmandenjahrgang – wir hatten eine gute Zeit miteinander. Wir sind dankbar, dass Gottes Segen diesen jungen Menschen gilt – und uns allen natürlich.

So Gott will, werden an diesem Sonntag 300 Menschen Konfirmation feiern – bei Sonne oder Regen, Wärme oder Kühle. Das ist für sich schon etwas Ungewöhnliches in dieser Zeit. Und auch diesen Gottesdienst werden wir mit Leidenschaft und Herzblut, mit viel Dankbarkeit und Vertrauen feiern – und eben damit Gott ehren.

 

Und hier sind unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden:

Moses Bachmann, Philippa Bastian, Merle Baumgarten, Constantin Brinker, Kristin Brinker, Lena Claßen, Paul Cruse, Lilly Feldtkeller, Nia Franke, Ben Fricke, Paul Hammerschmidt, Frieda Hollands, Oskar Horstmann, Junhi Jang, Jesper Kanja, Shervin Kraemer, Milla Kuhlmann, Ellen Kühneweg, Anne Löken, Jeannot Perreau, Julius Söker, Gesa von Halen, Jule Wickum, Hannah Wolfering.

 Wir gratulieren allen Konfirmandinnen und Konfirmanden ganz herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes reichen Segen!

 

Unter der der Leitung von unserer Kantorin Yoerang Kim-Bachmann begleiten während der Konfirmation die Sopranistin Paulina Schulenburg und Trompeter Jose Real-Cintero zusammen mit einem Kollegen die Schola.

 

Wir möchten uns ganz besonders bei der katholischen Gemeinde Heiligen Familie Stockum/Golzheim für ihre Unterstützung bei unserem Konfirmations-Gottesdienstes im kleinem Nordpark bedanken.
Dank auch an die Tersteegen-Schule, die uns ihre Bühne zur Verfügung stellt.

 

Unser Gemeindeleben

nimmt weiter Fahrt auf

Wir treffen uns wieder im Konzert

 

Unsere Termine

            Montag, 31. August
           10.00 Uhr                Netzwerk,  Englisch Konversation
           14.00 Uhr                Musikschule, Schlagzeugunterricht
           15.30 Uhr                Musikschule, Musikalische Früherziehung
           15.00 Uhr                Spiele-Café
           18.00 Uhr                Presbyteriumssitzung
           Dienstag, 01. September
           10.00 Uhr                Sturzprävention    
           10.00 Uhr                Netzwerk-Treffen
           14.00 Uhr                Musikschule, Geigen-Unterricht
           14.00 Uhr                Musikschule, Cello-Unterricht
           15.00 Uhr                Netzwerk, Internetcafé
           17.00 Uhr                Konfirmandenunterricht 
           19.00 Uhr                Kirchenmusik-Ausschuss
           Mittwoch, 02. September
           10.00 Uhr                Netzwerk, Internet-Café
           10.00 Uhr                Nachbarschafts-Werkstatt, Nordic Walken für Jeden,   
                                            Treffen am Nordpark-Eingang   
           13.30 Uhr                Musikschule, Klavier-Unterricht
           15.00 Uhr                Musikschule, Gitarren-Unterricht
           15.00 Uhr                Musikschule, Trompeten-Unterricht
           17.00 Uhr                Frauenrunde
           17.30 Uhr                Kinderkirchen-Team 
           18.00 Uhr                Filzgruppe
           19.00 Uhr                Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken
           Donnerstag, 03. September
           10.00 Uhr                Andacht „kostbar“
           10.30 Uhr                Nachbarschafts-Werkstatt, Parlare Italiano                     
           14.30 Uhr                Musikschule, Musikalische Früherziehung                   
           15.00 Uhr                Männertreff „kostbar“
           18.00 Uhr                Kreuzbund, Treffen
           18.00 Uhr                Tersteegen-Kantorei
           Freitag, 04. September
           10.00 Uhr                Café Muckefuck                  freitags,  von 10.00-11.00 Uhr
           10.00 Uhr                Tersteegen-Combo 
           11.00 Uhr                „Omas for future“ in der „Klause“, Erich-Klausener-Str. 27
           12.30 Uhr                Musikschule, Trompeten-Unterricht
           16.00 Uhr                Kinder-Kantorei,  Kinder ab 8 Jahren
           17.00 Uhr                Jugend-Kantorei, Jugendliche ab 13 Jahren  
           17.00 Uhr                „Wehrwolf“ mit Jenniffer Leistner
           19.30 Uhr                Chor des Gesangateliers
           Samstag, 05. September
           10.00 Uhr                Presbyter-Tag
          

Da dieTeilnehmerzahl noch begrenzt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bei unserem Seniorenreferenten Volker Busch unter Telefon     0211-43 41 67, Email       volker.busch@evdus.de   bzw. bei ihren jeweiligen Ansprechpartnern*innen

Gottesdienst vom 23. August – Bibeltext in Reimform

Pharisäer und Zöllner

Bibelgedicht zu Lukas 18,9-14

Er sagte aber zu etlichen, die sich selbst vermaßen, dass sie fromm wären, und verachteten die andern, ein solch Gleichnis:…

Lukas 18,9-14 (Luther 1912)

Zwei Menschen gingen zum Tempel hin,
zu Gott zu beten war in ihrem Sinn.
Es sollte sich zeigen an diesem Ort,
ob ernst sie Ihn nahmen und Sein Wort.

Leider können wir aus Urheberrechten nicht das ganze Bibelgedicht von Brunhilde Rusch (2007), Quelle Gottes Botschaft in Reinform, abdrucken. Wenn Sie weiterlesen wollen, gehen Sie bitte auf die Webseite   www.christliche-gedichte.de

 

Tersteegen-Musikschule

Der Unterricht an der Tersteegenmusikschule e.V. in den Räumen unserer Gemeinde hat begonnen.

Wir bieten Einzelunterricht für die Instrumente Geige, Cello, Trompete, Schlagzeug und Gitarre an. Bestens qualifizierte Lehrkräfte mit abgeschlossenem Hochschulstudium wecken und entfalten die musikalischen Gaben der Kinder. Das Angebot wird abgerundet durch die musikalische Früherziehung. Hier können Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren unter Anleitung spielerisch Instrumente ausprobieren, singen und tanzen.
Die Dozenten stellen wir Ihnen im nächsten Gemeindebrief Mitte März vor.

Einzelunterricht – wöchentlich, wahlweise 30 oder 45 Minuten
Anmeldungen unter musikschule@tersteegenkirche.de  vorgenommen werden. Informationen gibt es unter www.tersteegenkirche.de

 

Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht

Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail     hans.albrecht@evdus.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner