Gottesdienst am Sonntag, 6. September
um 10.30 Uhr in der Tersteegenkirche
mit Prädikant Horst Gieseler
Das Leitbild des heutigen Sonntags, zusammengefasst im Wochenspruch Matthäus 25,40, ist die Nächstenliebe als Antwort auf die von Gott in Christus empfangene Liebe. Der heutige Predigttext, aus dem 1. Johannes 4, 7-12, greift dieses Thema auf. In der Liebe zeigt sich, wie der Mensch zum Menschen wird. Und unsere Gemeinde ist der Ort der Fortsetzung von Gottes „Liebesgeschichte“.
Liebe hat tatsächlich religiöse Qualität, sagt uns der 1. Johannesbrief: Denn die Liebe ist von Gott. Wer nicht liebt. der kennt Gott nicht, denn Gott ist Liebe.
Was heißt das, liebe Gemeinde? Das heißt, wir können unsere Versuche, Gott zu erkennen, getrost vergessen, wenn wir nicht um die Liebe wissen und wenn wir die Liebe nicht leben. Es mag Liebe ohne Glauben geben. Aber Glaube ohne Liebe ist ein Widerspruch in sich, denn Gottes Wesen ist Liebe.“
Der Predigttext
„
“Meine Freunde! Lasst uns einander lieben, denn die Liebe kommt von Gott. Wer seinen Bruder liebt, beweist damit, dass er ein Kind Gottes ist und Gott wirklich kennt. Wer aber den anderen nicht liebt, der weiß nichts von Gott; denn Gott ist Liebe.
Gottes Liebe zu uns ist für alle sichtbar geworden, als er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, damit wir durch Christus ein neues und ewiges Leben bekommen.
Das Einzigartige an dieser Liebe ist: Nicht wir haben Gott geliebt, sondern er hat uns seine Liebe geschenkt. Er gab uns seinen Sohn, der alle Schuld auf sich nahm, um uns von unserer Schuld freizusprechen.
Meine Freunde, wenn uns Gott so sehr liebt, dann müssen auch wir einander lieben. Niemand hat Gott jemals gesehen. Doch wenn wir einander lieben, wird sichtbar, dass Gott in uns lebt und wir von seiner Liebe erfüllt sind.“
Wie in den bisherigen Covid-19 Gottesdiensten wird wieder die Schola unter Leitung von unserer Kantorin Yoerang Kim-Bachmann für uns singen.
Taufgottesdienst am Sonntag, um 12.00 Uhr
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann
Am Sonntag wird die kleine Luana Neuhaus im kleinem Familienkreis von Pfarrer Jürgen Hoffmann getauft und in die Gemeinde aufgenommen. Auch an den nächsten Sonntagen können wir uns über weitere Taufen in und vor der Kirche freuen.
Konfirmation 2020 am 30. August im Nordpark
Fotos von Laura Alina Blüming
Mehr in einer Woche im neuem Gemeindebrief
Herzliche Einladung zur Kinderkirche
Du möchtest einmal erleben, wie es ist, in dem Bauch eines Wales zu sein?
Oder wie es sich anfühlt, wenn du plötzlich keinen Schatten mehr hast?
Dann komm zu unserer Kinderkirche. Dort wirst du viel über Jonah und Gott erfahren, die Geschichte selber erleben.
Wir treffen uns am Samstag, 12. September um 11.00 Uhr im Nordpark vor dem Aquazoo. Sollte es an dem Tag regnen, treffen wir uns im Gemeindehaus, Tersteegenplatz 1. Deshalb bringe bitte vorsichtshalber einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Für Kinder von 6-12 Jahren.
Jens Prüss liest am Samstag, 12. September, um 17.00 in der Tersteegenkirche aus seinem neuesten Buch
Wir sind gespannt, wohin uns Jens Prüss diesmal mit auf die Reise mitnimmt. Im Juli 2017 ging es in die Domstadt und die Landeshauptstadt: „Der Köbes – Ein rheinisches Original“ war im Juli 2017 seine erste Lesung in unserer Gemeinde. Im Februar 2018 brachte uns Prüss mit seinem Buch „Heines Katzenjammer – Ein Nachtstück“ die geheimnisvollen Pariser Friedhöfe näher. Ein Dank geht an Klaus Bröchler, der uns nun zum 3. Mal Jens Prüss serviert.
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Lesung von Jens Prüss Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW, nennt die Satire einen wichtigen Strang der Düsseldorfer Literatur. Angefangen von Heine und Grabbe, schlägt er einen Bogen über Hermann Harry Schmitz und Heinrich Spoerl zu Lore Lorentz. „In dieser literarischen Tradition steht auch Jens Prüss“, stellt Serrer fest. Mit Jens Prüss erwartet uns ein herrlich abgedrehter Leseabend. Das Weltgeschehen im Allgemeinen und Düsseldorf im Speziellen werden einer kritisch-humorigen Betrachtung unterzogen. So stellt er sich vor, dass er sich Beschwerden des Alters ersparen werde, indem er sich rechtzeitig zu Tode frisst. Wie bei Heine geht es ihm um alles: Um Himmel und Hölle. Im physischen Himmel lässt er kurzerhand unseren Trabanten explodieren. Im Metaphysischen lässt er Gott mit Computerspielen experimentieren. Gottes Stellvertreter auf Erden muss sich, vor Jahren von Prüss erdacht und von erstaunlicher Aktualität, mit einer weltweiten Protestbewegung von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen. Doch trotz aller Satire und Ironie sind die Texte von Prüss voller Zuversicht. Sie ist nicht nur sympathisch, sie ist ansteckend.
Unsere Termine
Montag, 07. September
10.00 Uhr Netzwerk, Englisch Konversation
14.00 Uhr Musikschule, Schlagzeug-Unterricht
15.30 Uhr Musikschule, Musikalische Früherziehung
16.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
15.00 Uhr Spiele-Café
19.00 Uhr KiJuFa-Ausschuss
Dienstag, 08. September
10.00 Uhr Sturzprävention
10.00 Uhr Netzwerk-Treffen
11.30 Uhr Netzwerk-Treffen
10.30 Uhr Sturzprävention
14.00 Uhr Musikschule, Geigen-Unterricht
14.00 Uhr Musikschule, Cello-Unterricht
15.00 Uhr Netzwerk, Internetcafé
15.00 Uhr Tanzen im Sitzen
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
19.00 Uhr Treffen der Konfi-Eltern
Mittwoch, 09. September
10.00 Uhr Netzwerk, Internet-Café
10.00 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Nordic Walken für Jeden, Nordpark
15.00 Uhr Musikschule, Klavier-Unterricht
15.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
15.00 Uhr Musikschule, Flöten-Unterricht
15.00 Uhr Trompeten-Unterricht
15.00 Uhr Diskussionskreis „kostbar“
17.30 Uhr Kinderkirchen-Team
18.00 Uhr Filzgruppe
Donnerstag, 10. September
10.30 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Parlare Italiano
12.30 Uhr Gebetskreis
14.30 Uhr Musikschule, Musikalische Früherziehung
15.00 Uhr Frauenhilfskreis
16.00 Uhr Tersteegen-Haus, Gottesdienst mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann
18.00 Uhr Tersteegen-Kantorei
19.00 Uhr Kreuzbund, Treffen
19.00 Uhr Chor des Gesangateliers
Freitag, 11. September
10.00 Uhr Café Muckefuck
10.00 Uhr Tersteegen-Combo
12.30 Uhr Musikschule, Trompeten-Unterricht
16.00 Uhr Basteln mit Jennifer Leistner
16.00 Uhr Kinder-Kantorei, Kinder ab 8 Jahren
17.00 Uhr Jugend-Kantorei, Jugendliche ab 13 Jahren
Samstag, 12. September
11.00 Uhr Kinderkirche im Nordpark
17.00 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Jens Prüss liest aus seinem neuem Buch
Verabschiedung von Kaplan Dr. Christian Jasper im Lantzschen Park / Lohausen
Kaplan Jasper hatte es sich unkompliziert und locker gewünscht – seine Verabschiedung aus der Heiligen Familie am Sonntag, 30. August. Einen Gottesdienst im Grünen mit anschließendem Picknick.Und viele – Jugendliche, Messdiener, Familien, Ältere, Vertreter aus Kreisen, Gruppierungen und Gremien – sind in den wunderschönen kleinen Park nach Lohausen gekommen, um mit Christian Jasper Eucharistie, Danksagung, zu feiern, für all das Gute, was wir aus Gottes Händen empfangen durften.
Presbyter Hans Albrecht wünschte im Namen der Ev. Tersteegen-Gemeinde Kaplan Jasper alles Gute auf seinem Weg nach Bonn und überreichte ein kleines Geschenk der Gemeinde.
Text und Foto Ortsauschuss kath. Heilige Familie, Albertus-Magnus. Mehr unter www.ortsausschuss.heiligefamilie.de
Monatsspruch September 2020
Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht
Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de