Erntedankgottesdienst auf dem Tersteegenplatz
Sonntag, 4. Oktober, um 10.30 Uhr
mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann,
Pfarrer Jürgen Hoffmann
und den Konfirmanden
„Danken und dann?“
Am Sonntag, dem 04.10. feiern wir Erntedank – bei trockenem Wetter auf dem Tersteegenplatz, alternativ in der Kirche.
“Das ganze Jahr wird geerntet und die Früchte, das Getreide, Kartoffeln, Gemüse landen bei uns auf dem Teller. An diesem Sonntag wollen wir Gott danken, dass er alles wachsen und gedeihen lässt, dass wir genug zu essen haben. Wir haben mehr als genug, darum sammeln wir in diesem Jahr haltbare Lebensmittel für die Düsseldorfer Tafel. Und: Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden stellen sich vor und erzählen uns dabei, was sie machen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Der ökologische Fußabdruck ist die bildliche Umsetzung von dem, was wir als Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen: durch Wohnen, Heizen, Stromverbrauch, durch die Nutzung von Autos, Flugzeugen, öffentlicher Nahverkehr, Konsumgüter, die wir kaufen, Urlaub machen, Kleidung und Essen. Der ökologische Fußabdruck der Deutschen ist im Schnitt so groß, dass wenn jeder so viel verbrauchte, wir drei Erden bräuchten! Also geht es Erntedank um die zwei Blickrichtungen: Zu Gott, von dem wir alles haben, ihn zu ehren und zu danken, und auf uns selbst, wie wir sorgsamer mit den Gaben, die uns anvertraut sind, umgehen können.
Gerne können Sie zum Gottesdienst haltbare Lebensmittel mitbringen. Sie werden weitergegeben an die Düsseldorfer Tafel.“
Mit dabei: unsere neuen Konfirmanden. Am Sonntag werden sie im Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt. Dann ohne Masken.
Für die musikalische Begleitung sorgen wieder unsere Schola unter Leitung von Kantorin Yoerang Kim-Bachmann und die Tersteegen-Kombo.
Abschlussfahrt unserer Konfirmierten
Vor dem Gottesdienst in der Kirche des Jugendhauses St. Alfrid des Bistums Essen.
Covid-19 machte es jetzt erst möglich. 20 von unseren 24 Konfirmierten nahmen an der für den Mai vorgesehenen „Abschlussfahrt“ teil. Es wurde noch einmal auf die einjährige Konfirmandenzeit zurückgeblickt, aber auch ein Blick in die Zukunft geworfen und auf ein mögliches Engagement in unserer Gemeinde.
Am Sonntag bereiteten sie den Gottesdienst vor und führten ihn unter Anleitung von Pfarrer Jürgen Hoffmann auch durch. Auch das Abendmahl, das wir während der Konfirmation nicht austeilen konnten, lag in ihren Händen.
und die
kath. Hl. Familie Ortsausschuss Stockum-Golzheim
sammeln Heute, 2. Oktober,
von 10.00-12.00 Uhr und von 16.00-18.00 Uhr
in der „Sültenfuß-Passage“
zugunsten der „ Düsseldorfer Tafel“
Der Ortsauschuss Hl. Familie Stockum-Golzheim und die Ev. Tersteegen-Gemeinde werden vor Aldi in Stockum an der Kaiserswerther 411 stehen und die Kunden bitten, beim Einkauf auch eine Spende als Erntedankgabe für die Düsseldorfer Tafel zu kaufen.
Wir werden Papiertüten mit Spendenaufklebern, Handzettel und Infos der Düsseldorfer Tafel dafür bereithalten.
Die „Düsseldorfer Tafel“ nimmt gerne Lebensmittel, die keiner besonderen Kühlung bedürfen, z.B. in Gläsern, Paketen oder Dosen verpackt sind. Obst, Gemüse, Mehl, Reis, Nudeln, Kaffee, Tee, Säfte und vielleicht etwas zum Naschen. Die Tafel wir dann am Montag die Lebensmittel aus beiden Kirchen abholen.
Unsere Termine
Montag, 05. Oktober
09.00 Uhr Orgel-C-Prüfungen
10.00 Uhr Netzwerk, Englisch Konversation
14.00 Uhr Musikschule, Schlagzeug-Unterricht
14.00 Uhr Vorschulprogramm
15.00 Uhr Spiel-Café
16.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
18.30 Uhr Treff Jugendmitarbeiter
Dienstag, 06. Oktober
09.00 Uhr Orgel-C-Prüfungen
10.00 Uhr Netzwerk-Treffen
11.30 Uhr Netzwerk-Treffen
13.30 Uhr Musikschule, Cello-Unterricht
14.00 Uhr Musikschule, Cello-Unterricht
14.00 Uhr Musikschule, Geigen-Unterricht mit Seunhae Kürten
15.00 Uhr Netzwerk, Internetcafé
15.00 Uhr Tanzen im Sitzen
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Musikschule, Geigen-Unterricht
18.30 Uhr Konfi-Café
18.30 Uhr Orgel-Unterricht
Mittwoch, 07. Oktober
09.00 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Nordic Walken für Jeden, Nordpark
10.00 Uhr Netzwerk, Internet-Café
10.30 Uhr Gedächtnis Training
15.00 Uhr Musikschule, Klavier-Unterricht
15.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
15.00 Uhr Trompeten-Unterricht
15.00 Uhr Diskussionskreis kostbar
17.00 Uhr Frauenrunde
17.30 Uhr Kinderkirchen-Team
18.00 Uhr Filzgruppe
Donnerstag, 08. Oktober
10.00 Uhr Café kostbar
10.30 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Parlare Italiano
12.30 Uhr Gebetskreis
14.30 Uhr Musikschule, Musikalische Früherziehung
15.00 Uhr Frauenhilfskreis
18.00 Uhr Tersteegen-Kantorei
19.00 Uhr Kreuzbund, Treffen
Freitag, 09. Oktober
08.30 Uhr FiPa-Ausschuss
10.00 Uhr Café Muckefuck
10.00 Uhr Tersteegen-Combo (Mitspieler*Innen
gesucht)
12.30 Uhr Musikschule, Trompeten-Unterricht
16.00 Uhr Gitarren-Unterricht mit Peter Goll
17.00 Uhr Jugend-Kantorei, Jugendliche ab 13 Jahren
19.30 Uhr Chor des Gesangatelier
Herzliche Einladung zu den Kinderbibeltagen
Eingeladen sind alle Kinder von 6 bis 12 Jahren. Wenn du Lust auf schöne Herbsttage hast und mehr über Jesus erfahren möchtest und auch noch kreativ bist, bist du hier richtig.
Ort ist die ev. Tersteegen-Gemeinde und das Ganze findet vom 12. Bis 16. Oktober in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr statt.
Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Jürgen Hoffmann, Tel. 431130, oder Jennifer Leistner, Tel. 4353994. Noch mehr findest du auch auf unserer Homepage www.tersteegenkirche.de
Der Monatsspruch für den Monat Oktober 2020
Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht
Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de