Gottesdienst am Sonntag, 25. Oktober
um 10.30 Uhr in der Tersteegenkirche
mit Pfarrerin Brigitte Keuer
Gedanken zur Predigt von Pfarrerin Brigitte Keuer
„Der Bibeltext für die Predigt des 20. Sonntages nach Trinitatis steht im Markusevangelium, Kapitel 2, Verse 23 bis 28. Dort findet sich ein Streitgespräch zwischen Pharisäern und Jesus über das Gesetz. Jesu Jünger verletzen die Sabbatruhe. Jesus, als ihr Anführer, wird mit deren Tat gleichgesetzt. Vordergründig geht es um die Einhaltung eines Gesetzes. Aus der Sicht der Pharisäer hätte dieser Abschnitt der Bibel die mögliche Überschrift: „Jesus, ein Verbrecher!“ Milder formuliert: „Ein Gesetzesbrecher!“
Hintergründig geht es um mehr! Und so könnte aus christlicher Sicht bzw. aus der der Nachfolger/Innen Jesu die Überschrift lauten: „Jesus hat die höchste Autorität in unserem Leben!“
Ein Gesetzesbrecher dient als Vorbild zum Leben.
So ganz einfach scheint es mir dann doch nicht zu sein. Schon allein deswegen, weil sich dann zum Beispiel jeder straffällig gewordene Mensch auf Jesus berufen könnte. Er kann argumentieren: „Jesus hat sich nicht an Gesetze gehalten, also muss ich das auch nicht tun.“ Aktuell könnte ich es auch auf die Corona-Schutzverordnung beziehen, und auf diejenigen Menschen, die die Verordnungen nicht befolgen wollen.
Mögliche Überlegungen für heute:
- Mit welcher Vollmacht handelt ein Mensch? Bei Jesus ist es eine göttliche.
- Was ist die Maxime eines Menschen? Nach dem kategorischen Imperativ Immanuel Kants ist es vielleicht diese: Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.
Einfacher: Was steckt dahinter?
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst am Sonntag von unserer Kantorin Yoerang Kim-Bachmann.
Ob unsere Schola aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation singen kann bzw. darf, wird sich noch kurzfristig entscheiden.
Anmeldungen für die Gottesdienste sind vorerst noch nicht erforderlich.
Wir möchten Sie aber bitten, etwas eher zum Gottesdienst zu kommen, da Sie von uns die Plätze nach einem neuen Modus zugewiesen bekommen.
Nach den jetzt gültigen Covid-19 regeln müssen Sie auch während des Gottesdienstes die Masken aufbehalten.
Unser Gemeindeleben bleibt hoffentlich noch in Fahrt
Sonntag, 25. Oktober
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Brigitte Keuer
17.00 Uhr Tersteegenmusik, Konzert Sinfonietta
VivazzA „Eroica.Revisited“
Montag, 26. Oktober
10.00 Uhr Netzwerk, Englisch Konversation
14.00 Uhr Musikschule, Schlagzeug-Unterricht
14.00 Uhr Musikschule, Klavier-Unterricht
14.00 Uhr Vorschulprogramm mit Jennifer Leistner
15.00 Uhr Musikschule, Saxophon-Untgerricht
16.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
15.00 Uhr Spiele-Café
16.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
18.30 Uhr Presbyteriumssitzung
Dienstag, 27. Oktober
10.00 Uhr Netzwerk-Treffen
11.30 Uhr Netzwerk-Treffen
10.30 Uhr Sturzprävention
13.30 Uhr Musikschule, Cello-Unterricht
14.00 Uhr Musikschule, Geigen-Unterricht
13.30 Uhr Musikschule, Cello-Unterricht
15.00 Uhr Netzwerk, Internetcafé
15.00 Uhr Tanzen im Sitzen
15.00 Uhr Orgel-Unterricht
16.00 Uhr Musikschule, Gesangs-Unterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Musikschule, Geigen-Unterricht
19.00 Uhr Diakonie-Ausschuss
Mittwoch, 28. Oktober
09.00 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Nordic Walken für Jeden, Nordpark
10.00 Uhr Netzwerk, Internet-Café
10.30 Uhr Gedächtnis Training
15.00 Uhr Musikschule, Klavier-Unterricht
15.00 Uhr Musikschule, Gitarren-Unterricht
17.30 Uhr Kinderkirchen-Team
18.00 Uhr Filzgruppe
Donnerstag, 29. Oktober
10.30 Uhr Nachbarschafts-Werkstatt, Parlare Italiano
12.30 Uhr Gebetskreis
14.30 Uhr Musikschule, Musikalische Früherziehung
15.00 Uhr Literatur-Café „kostbar“
15.00 Uhr Netzwerk, Tischtennis
18.00 Uhr Tersteegen-Kantorei
19.00 Uhr Kreuzbund, Treffen
Freitag, 30. Oktober
10.00 Uhr Café Muckefuck
10.00 Uhr Tersteegen-Combo
14.30 Uhr Musikschule, Musikalische
Früherziehung
16.00 Uhr Gittarren-Unterricht mit Peter Goll
16.00 Uhr Kinder-Kantorei, Kinder ab 8 Jahren
17.00 Uhr Jugend-Kantorei, Jugendliche ab
13 Jahren
19.00 Uhr Orchesterprobe Sinfonietta VivazzA
Unsere Konfirmanden*innen auf Fahrt bis Sonntag, 1. November
Pfarrer Jürgen Hoffmann, Jugendleiterin Jennifer Leistner und Presbyter Hans Albrecht begleiten unsere neuen Konfirmanden in St. Alfrid Haus in Essen-Kettwig.
Abfahrt ist um 16.00 Uhr am Freitag ab Reeser Platz.
Da sich die Corona-Regeln fast täglich ändern,
bitten wir um telefonische Anmeldung bei unserem Seniorenreferenten Volker Busch unter Telefon 0211-43 41 67, Email: volker.busch@evdus.de bzw. bei ihren jeweiligen Ansprechpartnern*innen
Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht
Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de