Live-Gottesdienst am Sonntag, 10. Januar, um 10.30 Uhr

mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann
(ev. Tersteegen-Gemeinde) und
Pfarrer Axel Weber
(ev. Gemeinde Unterrath und Lichtenbroich)

 

Live gesendet aus unserer Tersteegenkirche.

Live Stream auf YouTube
https://youtu.be/-gszCivZyQE
oder unter
www.tersteegenkirche.de
 ab 10.30 Uhr

 oder später als Aufzeichnung  

 

Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann Gedanken zum Gottesdienst und zum Jahr 2021

 

 

 „Wegweiser im Jahr 2021

Was sind Ihre Wegweiser im Jahr 2021?

Zuerst das Stopp-Schild?
Hier geht’s erst mal nicht weiter.
Corona-Pause
Corona hat alle Pläne für 2020 und jetzt auch zumindest für die ersten Monate von 2021 durchkreuzt.

Kontaktbeschränkungen
Jetzt ab dem 11. Januar noch einmal verschärft.
Wir sollen uns nur noch mit einer Person aus einem anderen Haushalt treffen.
Das vereinzelt uns.
Treffen mit anderen Menschen – fast gar nicht mehr
Zuhause bleiben ist angesagt
Hoffen, dass Corona nicht mehr weitere Menschen ansteckt.
Aber wie geht es Ihnen mit dieser Situation?
Welche Gedanken gehen Ihnen durch den Kopf?

Wie geht es weiter?
Sind da eher Ängste und Sorgen?
Was treibt Sie um, wenn Sie an die Zukunft denken?
Angst vor Ansteckung?
Sorge um Ihre Lieben?
Wirtschaftliche Sorgen?
Angst vor dem Alleinsein?
 

Für viele ist klar – es geht nicht mehr so weiter wie bisher.
Das Problem ist, dass wir aber nicht wissen, wie es dann weiter gehen kann.
Was kommt stattdessen?
Wie wird die Zukunft für uns sein?

 

Was gibt uns Orientierung? Was Halt? Was Auftrieb?

Weihnachten – Geburtsort  von Jesus

 

Vor gerade einmal zwei Wochen haben wir gehört:
„Fürchtet euch nicht! Denn euch ist heute der Heiland geboren.“
Und schon ist das wieder ganz weit weg – und wir fürchten uns doch.
Und dabei sagt uns Gott: Ich bin für dich da. Ich bin mit dir. Ich lasse dich nicht.

Ich verlasse dich nicht.
Ich sorge für dich. Ich halte dich in meiner Hand.
Es fällt uns aber in der Krise schwer, diesen Worten zu trauen.
Vielleicht geht es Ihnen ähnlich wie mir: Ich kenne beides: die Gedanken, die mich nach unten ziehen, die Sorgen und Ängste und die hoffnungsvollen Gedanken.
Beides ist in mir. Doch was gewinnt die Oberhand?

 

Dazu gibt es eine kleine Geschichte.
Es ist wie mit zwei Hunden, die vor mir stehen: ein schwarzer und ein weißer Hund.

Welcher wird zu mir kommen?

Antwort: Der, den ich füttere!

 

Darum ist es so wichtig, meinen Kopf, meine Gedanken, meine Seele mit Gutem, mit Hellem, mit Positivem zu füttern.
Und je mehr gutes „Hundefutter“ ich habe, um so lieber kommt der weiße Hund zu mir.
Meine Seele dürstet und hungert nach gehaltvoller Nahrung.
Nicht Fastfood, nicht ungenießbares, nicht verdorbenes, vergiftetes Wasser,
sondern frisches, erquickendes, köstliches Wasser und dazu ein
reich gedeckter Tisch mit satt machender Speise.
So sorgt Gott für uns.

(Ich denke da an den Psalm 23)
Je mehr ich die Bibel lese, von Gott höre, mit ihm rede, mich auf seine frohmachende Botschaft einlasse, umso mehr spüre ich, dass in mir die Hoffnung, die Liebe, das Vertrauen wächst.

 

Und darum macht mir der Wochenspruch für diese Woche Mut:
Alle, die sich von Gottes Geist leiten lassen, sind seine Söhne ´und Töchter`.
Ja, von Gottes Geist will ich mich leiten lassen, von seiner Liebe, von seiner Barmherzigkeit, von seiner Hoffnung für mich und diese Welt.“


 

Eine Einladung der kath. Hl. Familie, Ortsausschuss Golzheim/Stockum
Montag, 11. Januar 2021 – 19:00 Uhr Abendgebet in St. Albertus Magnus: “Auf dem Weg ins neue Jahr”
 

Übergänge  

    • aus der Hektik in die Ruhe
    • aus dem Tag in die Nacht
    • von den Menschen zu Gott

Wir freuen uns auf das gemeinsame Abendgebet mit Ihnen.
Ein sehr schwieriges Jahr liegt hinter uns, ein Jahr mit vielen Ungewissheiten vor uns.
Das gemeinsame Gebet soll uns Mut machen und Zuversicht geben.
Wir werden Rückschau und Ausschau halten und Gott um seine Begleitung auf dem Weg durch das Jahr bitten.

 

 

Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben): Hans Albrecht
Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail     hans.albrecht@evdus.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner