Sonderausgabe Sonderausgabe Sonderausgabe
Andacht, Einkehr und Gebet
am Freitag, 23. Juli, um 18.00 Uhr
mit Prädikant Horst Gieseler
„Die verheerende Flutkatastrophe hat sehr viele Menschen in Düsseldorf, in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen.
Neben den seelsorgerlichen Hilfsangeboten und den kirchlichen Spendenangeboten möchten wir Sie zu einem öffentlichen Zeichen des Zusammenhaltes und des göttlichen Beistands aufrufen.
Wir rufen daher alle Gemeinden und Einrichtungen dazu auf, am Freitag eine Andacht zu feiern.
Lassen Sie uns gemeinsam hörbar machen, dass wir uns gegenseitig unterstützen, füreinander beten und uns gegen das Leid stellen. Und uns in der Nachfolge Christi gegen die zerstörerischen Mächte des Chaos stemmen!
Ich danke allen, die sich jetzt für die überschwemmten Gemeinden engagieren, und wünsche den Betroffenen wie denen, die helfen, Gottes Segen.“
Präses Dr. Thorsten Latzel
Der Bitte unseres Präses Dr. Thorsten Latzel schließt sich unsere Tersteegen-Gemeinde gerne an.
Wir laden Alle ein, mit uns an die Flutopfer und den Menschen in den Katastrophengebieten in einer kurzen Andacht und einem Gebet zu gedenken.
Unser Kantor i.R. Arno Ruus wird die Andacht musikalisch begleiten.
Spendenkonto für Opfer der Unwetter-Katastrophe eingerichtet
Die Unwetter-Katastrophe in der Nacht zu Donnerstag betrifft viele Menschen im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Um ihnen zu helfen, hat die rheinische Kirche gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Rheinland-Westphalen-Lippe ein Spendenkonto eingerichtet.
Die Spenden kommen Menschen zugute, die unter Schäden durch Hochwasser, Starkregen oder Fluten leiden. Die Spende können Sie direkt online durchführen. Über diesen Link gelangen Sie zum Online-Spendentool: https://www.kd-onlinespende.de/projekt/spendenaufruf-unwetter-katastrophe/display/link.html
Dort können Sie einen Wunschbetrag eintragen und spenden. Transaktionen sind dabei bequem über PayPal, SEPA-Überweisung, Visa- und Mastercard möglich.
Wenn Sie diesen QR-Code scannen, gelangen Sie zum Online-Spendentool, um für Betroffene des Unwetters zu spenden.
Zu dem Spendentool gelangen Sie auch, wenn Sie den hier gezeigten QR-Code mit ihrem Smartphone oder einem anderen Mobilgerät scannen. Den QR-Code können Sie auch gerne mit einem Hinweis auf die Spendenmöglichkeit teilen.
Sie können die Spende auch über andere Überweisungsträger tätigen. Das sind die Kontodaten des Spendenkontos:
Diakonie RWL
DE79 3506 0190 1014 1550 20
KD Bank
Stichwort: Hochwasser-Hilfe
Text wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht ontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de