Nur Präsenz

Gottesdienst
am 25. Juli, um 10.30 Uhr,
mit Pfarrer Markus Eisele

Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung

Foto privat

 

Die „Ich darf alles“ Lizenz

 „Darf man das?

 Was darf man sagen?    Was darf man tun?

Viele Menschen bewegt aktuell scheinbar die Frage, welche formellen und informellen Grenzen gelten.

„Dürfen darf man alles, müssen muss man nichts“ singt die Band „Die Prinzen“ und endet mit „keiner muss ein Schwein sein, denk nicht an dich allein.“

Zum christlichen Glauben, so führt Pfarrer Markus Eisele, Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung aus, gehört die „Ich darf alles“-Lizenz.
 Was das für ihn bedeutet, erklärt er im Gottesdienst in unserer Tersteegen-Kirche.

 

 

 

An diesem Wochenende werden der Gottesdienst und unsere Schola von unserem Kantor i.R. Arno Ruus musikalisch begleitet.

Ob wir unter der Maske mitsingen dürfen, hängt von den leider steigenden Covid-19 Zahlen ab.
 Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Regeln.

 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

 Das Gemeindehaus ist ab Montag, 26. Juli – bis auf einige Ausnahmen – für Veranstaltungen geschlossen.

 

Die Angebote für unsere Senioren*innen starten wieder nach der Sommerpause am 16. August.

 

Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim und Tersteegen-Gemeinde

Sommernachmittags-Treffen

Auch an diesem Sonntag um 15.00 Uhr, vor oder in der Gemeinde.

 

Quartiers-Angebot der jüdischen Gemeinde und des Nelly-Sachs-Hauses am Dienstag, 27. Juli um 15.00 Uhr

 

„Miteinander und nicht allein“

Themenspaziergang Rose Ausländer im Nordpark

 Rose Ausländer war eine deutschsprachige Lyrikerin des 20. Jahrhunderts.

 Ihr Durchbruch gelang ihr erst in ihren letzten Lebensjahren, die sie im Nelly-Sachs-Haus verbrachte. Hier erlebte sie ihre produktivste Schaffensphase.

Dabei entstanden auch zahlreiche Gedichte über den Nordpark.

 Helmut Braun, langjähriger Gesprächspartner, Verleger, Biograph Ausländers und Vorsitzender der Rose Ausländer Gesellschaft e.V., wird uns bei einem Vortrag im

Nordpark die Person, das Leben und besonders ihre Gedichte näherbringen.

 Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein!

 Wann: 27.07.2021 um 15:00 Uhr und 17.08.2021 um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang des Nelly Sachs Hauses
Anmeldung: m.mertinat@maimonides.de,  0178-2756944
Kosten: kostenlos

Wir helfen Kindern beim Lesen lernen!

Freundliche Lesepatinnen und Lesepaten aus unserem Stadtteil nehmen sich Zeit für ihre jungen Nachbarinnen und Nachbarn.
Sie unterstützen Kinder in den letzten beiden Ferienwochen gern beim Lesen lernen und Lesen üben. Auch Mütter und Väter dürfen gern auf einen Kaffee vorbeikommen.

Zeit:  2. – 13. August 2021 (Montag bis Freitag), 16.00 – 17.30 Uhr
Ort:  Tersteegen-Gemeinde, Tersteegenplatz 1,
Düsseldorf-Golzheim

Information und Anmeldung:  lesen@tersteegenkirche.de oder Tel. 0171-6204198 (Hans Albrecht)

Eine Anmeldung ist erforderlich (bis zum 29. Juli 2021!!!).

Die Teilnahme ist kostenlos.

Karikatur Thomas Plaßmann

 

Text wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht ontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht
(Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner