Nur Präsenz
Gottesdienst
am 1. August, um 10.30 Uhr
„Für die Zukunft bauen“
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann
Für die Zukunft bauen
„Sommer verbinden wir mit Ferien, Urlaub, Erholung – Zeit für die Seele. In diesem Jahr zeigt der Sommer eine andere Seite: Regenfälle, übertretende Flüsse, Zerstörungen in einem völlig unerwarteten Ausmaß.
Überflutete, unbewohnbar gewordene Häuser, obdachlose Menschen. Ertrinkende Menschen kennen wir aus Bildern von Bangladesch, aber nicht aus unserem unmittelbaren Umfeld. Und es ist zu erwarten, dass es nicht bei diesem Ereignis bleiben wird, sondern unsere Zukunft vorwegnimmt. Zu einer Änderung des Lebensstils gibt es keine Alternative.
Jesus gebraucht für seine Botschaft immer wieder Gleichnisse. Er spricht – so der Predigttext für diesen Sonntag – dass kluge Menschen ihr Haus auf festen Grund bauen, damit keine Flut es zerstören kann. Auch vor 2000 Jahren sind Hochwasser und zerstörte Häuser und gefährdete Existenzen eine Realität.
Die Kirche am Bielert der Kirchengemeinde Opladen in Leverkusen-Opladen ist mit Wasser vollgelaufen.
Jesus leitet daraus eine Handlungsweise für ein gelingendes Leben und Überleben ab: Baue dein Lebenshaus so, wie du ein Haus baust. Stelle es auf einen festen Grund, auf ein tragfähiges Fundament. Im Blick auf unser Leben meint Jesus einen Glauben, der auch in schwierigen Zeiten Halt und Zuversicht gibt.
Für uns heute gilt aber auch: Wir bauen das Haus der zukünftigen Generationen. Bauen wir es so, dass es unseren Kindern und Enkeln eine Zukunft gibt.
“Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Pfarrer Jürgen Hoffmann
Auch an diesem Wochenende werden der Gottesdienst und unsere Schola von unserem Kantor i.R. Arno Ruus musikalisch begleitet.
Ob wir unter der Maske mitsingen dürfen, hängt von den leider steigenden Covid-19 Zahlen ab.
Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Regeln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Gemeindehaus ist – bis auf einige Ausnahmen – bis zum August geschlossen.
Das Gemeindebüro ist am Montag und am Donnerstag geöffnet.
Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim und Tersteegen-Gemeinde
Sommernachmittags-Treffen
offen für alle – nicht nur – aus dem Quartier Golzheim/Stockum.
Auch an diesem Sonntag wieder um 15.00 Uhr vor oder in der Kirche.
Masken bitte nicht vergessen.
Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim lädt ein zur Herzenssprechstunde-Mitbringfrühstück
am Montag, 2. August, um 11.00 Uhr
Eingeladen sind alle interessierten Menschen aus dem Quartier, die Ideen, Anregungen und Aktionen anbieten möchten.
Außerdem wird aus der Quartiersarbeit der Ev. Tersteegen-Gemeinde, der „Klause“, der kath. Hl. Familie, des Tersteegen-Hauses, des Nelly-Sachs-hauses und natürlich der Nachbarschafts-Werkstatt berichtet.
Wer noch nicht 2-fach geimpft ist, bitte einen tagesaktuellen Corona-Test mitbringen.
Bitte die Masken nicht vergessen.
Wir helfen Kindern beim Lesen lernen!
Freundliche Lesepatinnen und Lesepaten aus unserem Stadtteil nehmen sich Zeit für ihre jungen Nachbarinnen und Nachbarn.
Sie unterstützen Kinder in den letzten beiden Ferienwochen gern beim Lesen lernen und Lesen üben. Auch Mütter und Väter dürfen gern auf einen Kaffee vorbeikommen.
Zeit: 2. – 13. August 2021 (Montag bis Freitag), 16.00 – 17.30 Uhr
Ort: Tersteegen-Gemeinde, Tersteegenplatz 1, Düsseldorf-Golzheim
Information und Anmeldung: lesen@tersteegenkirche.de oder Tel. 0171-6204198 (Hans Albrecht)
Bitte nach Möglichkeit anmelden.
Es sind noch Plätze frei
Die Teilnahme ist kostenlos.
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de