Präsenz und im Live-Stream
Familiengottesdienst am Erntedankfest
am Sonntag, 3. Oktober, 10.30Uhr
im Garten der KiTa-Tersteegenstraße
mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann
Bei schlechtem Wetter in der Tersteegenkirche
Wir laden Sie recht herzlich am Erntedanktag zu einem Familiengottesdienst ein.
Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann gestaltet den Gottesdienst für die ganze Familie. Es geht darum, wie eine Verschwendung von Lebensmitteln vermieden werden kann, wie nachhaltiges Handeln aussehen könnte und um den Dank für die Ernte.
Gefeiert wird bei schönem Wetter im Garten der benachbarten Kindertagesstätte unter freiem Himmel (ansonsten in der Kirche).
Soziales Engagement für die Düsseldorfer Tafel
Auch in diesem Jahr sammeln am Samstag vor dem Erntedankfest, 2. Oktober, die evangelische Tersteegen-Kirchengemeinde gemeinsam mit der katholischen Gemeinde Heilige Familie, dem Ortsausschuss Stockum-Golzheim sowie -zum ersten Mal mit dabei- mit dem Nelly-Sachs-Haus der jüdischen Gemeinde Düsseldorf eine Spende als Erntegabe für die Düsseldorfer Tafel.
Von 10 Uhr bis 16 Uhr werden die Kund:innen in der Sültenfuß-Passage in Stockum vor Aldi gebeten, Obst-und Gemüsekonserven, Mehl, Reis, Milch, Tee, Kaffee oder Säfte zu kaufen und für die
Düsseldorfer Tafel zu spenden.
An der Aktion nehmen auch Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann und Pfarrer Jürgen Hoffmann mit Konfirmandinnen und Konfirmanden und Jugendlichen der evangelischen Tersteegen-Gemeinde teil.
Gerade in Zeiten von Corona ist die Düsseldorfer Tafel auf Spenden angewiesen. An acht Ausgabestellen in Düsseldorf werden rund 8.000 bedürftige Menschen kostenlos mit Lebensmitteln und warmen Speisen versorgt. Die Düsseldorfer Kindertafel teilt an 25 Schulen aus.
Für die kath. Hl. Familie wird Diakon Johannes Burgmer Grußworte im Gottesdienst sprechen.
Begleitet wird unsere Kantorin Yoerang Kim-Bachmann diesmal vom KiTa-Chor und von Jennifer Leistner, Christina Wyes und Milena Aßmann.
Der Eingang zum KiTa-Garten erfolgt links von der Kirche über die Feuerwehreinfahrt.
Der Gottesdienst wird wieder gestreamt.
Die Zuschauer und Kinder werden nicht gefilmt.
Für den Besuch des Gottesdienstes und zu den Veranstaltungen in unserer Gemeinde benötigen wir nach den gültigen Covid-19 Regeln von Ihnen entweder einen vollständigen Impfnachweis oder einen Nachweis über die vollständige Genesung oder einen Schnell-/Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden.
Schüler*innen ab 12 Jahren bitten wir den Schülerausweis mitzubringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie können den Gottesdienst an diesem Sonntag auch im Live-Stream verfolgen auf YouTube oder unter www.tersteegenkirche.de
„Hör mal Tersteegen!“
Rufen Sie einfach die Nummer 0211-942 528 75 an und lassen Sie sich Inspirationen und einen positiven Impuls für den Tag geben.
„Nur das Beste“
Unser Gemeindebüro ist nächste Woche am Dienstag und am Freitag geöffnet.
Mittwoch wegen Mitarbeiter-Ausflug geschlossen
Unser Gemeindeleben weiter in voller Fahrt
Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim
Zum Mitbringfrühstück lädt am Montag, 4. Oktober, 11.00 Uhr, wieder die Nachbarschaftswerkstatt-Golzheim in die ev. Tersteegen-Gemeinde ein.
Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Termine des NETZWERKS GOLZHEIM Diakonie Düsseldorf in der Tersteegen-Gemeinde
Sprachkurs Englisch Konversation
Wir frischen unsere Englischkenntnisse auf.
Info: Ursula Shah, T: 0178-2840784
Termine: montags von 10 bis 11 Uhr, Raum “Maria” UG
Beratung und Kaffee am Dienstag, 5. Oktober, 10.00 Uhr
„Trickbetrug am Telefon und an der Haustür“ Ein Informationsvortrag der Polizei Düsseldorf
„Rund um Computer, Tablet und Handy“
Beratung im Internetcafé im Raum „Maria“ dienstags von 15.00-1,8.00 Uhr und mittwochs von 10.00-13.00 Uhr.
Ein neues Angebot der Ev. Tersteegen-Gemeinde
KAHA
Ein Sportprogramm das von Tai-Chi, Qigong, Yoga, sowie dem Haka (Tanz der Maori) inspiriert wurde.
Mechtild Jaroch und Voker Busch freuen sich mit Ihnen auf eine neue Schnupperstunde:
Montag, 4 Oktober, von 10:00-11:00 Uhr im Tersteegensaal der Gemeinde.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Schuhe mit, so wie etwas zu trinken und evtl. auch ein Handtuch.
Für Kinder und Jugendliche – mit Jennifer Leistner
Freitags von 17.00 – 18.00 Uhr: Offenes Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Ganz ohne Anmeldung. Tischtennis oder Kicker spielen, kreativ sein und vieles mehr.
von 18.00 – 19.00 Uhr: Öffnen wir die Jugendräume für Jugendliche ab 14 Jahren. Hier kannst du dich mit deinen Freunden treffen. Spaß haben, spielen oder kreativ werden.
Singen mit Kantorin Yoerang Kim-Bachmann
Donnerstags von 18.00-20.30 Uhr: Kantorei
Freitags von 16.00-16.45 Uhr: Kinderkantorei für Kinder ab 8 Jahren.
Freitags von 10.00 -18.00 Uhr: Jugendkantorei für Jugendliche ab 13 Jahren.
Termine, nicht nur für unsere Senioren*innen
Montags von 11.00-12.ßß Uhr: Kaha
von 15.00-17.00 Uhr: Senioren-Nachtreffen
Dienstags von 10.00-11.30 Uhr: Sturzprävention mit Kraft- und Balancetraining
von 15.00-16.30 Uhr: Tanzen im Sitzen
Dienstag, 5.10. 20.00 Uhr: Konfi-Elternabend
Mittwochs von 10.30-11.30 Uhr: Gedächtnistraining
von 18.00-20.30 Uhr: Filzgruppe
Mittwoch, 6.10.. 19.00 Uhr: Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch
Kranken
20.00 Uhr: Ökumene-Kreis
Donnerstag, 7.10. 10.00 Uhr: Café „kostbar“
12.30 Uhr: Gebetskreis
15.00 Uhr: Männertreff „kostbar“Frauenhilfskreis
Donnerstags von 19.00 Uhr: Gesangsatelier Gabriela Labanda
von 19.00 Uhr: Kreuzbund Treffen
Freitags von 10.00-13.00 Uhr: Café Muckefuck – Begegnungscafé für Menschen mit
Demenz. Nur mit Voranmeldung.
Rückblicke
Gottesdienst am 26. September
25 Jahre Prädikant Horst Gieseler
Dr. Martin Fricke (stellv. Superintendent) überbrachte die Grußworte für den Ev. Kirchenkreis Düsseldorf.
Mehr darüber im nächsten Gemeindebrief.
Miteinander wohnen – miteinander leben -füreinander da sein
Am letzten Samstag bekam das Wohnhaus Erich-Klausener-Straße 27 der ev. Tersteegen-Kirchengemeinde einen Namen: Heinz-Hoffmann-Haus.
In einer kleinen Feier wurde auch von Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke (Mitte) auf die Bedeutung des Hauses als „Mehrgenerationen-Haus“ und mit der „Klause“ als Anlaufstelle und Treffpunkt für die Quartiersarbeit hingewiesen.
Mehr dazu im nächsten Gemeindebrief.
Monatsspruch Oktober 2021
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de