Präsenz und im Live-Stream
Gottesdienst am Sonntag, November, 10.30 Uhr
Die Sichtbare Liebe Gottes
Tod und Auferstehung
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann,
unseren Konfirmanden
und mit Ihnen
Totensonntag – Ewigkeitssonntag
„Der kommende Sonntag hat gleich zwei Namen bekommen.
Er ist Totensonntag und damit richtet er sich an die Menschen unserer Gemeinde, die im vergangenen Jahr einen lieben Menschen verloren haben. Wir gedenken der Verstorbenen in unserer Gemeinde. Wir verlesen noch einmal ihre Namen. Wir zünden für jede und jeden von ihnen eine Kerze an – zum Zeichen dafür, dass sie nicht vergessen sind, nicht bei uns und nicht bei Gott.
Mit der Konfirmandengruppe haben wir intensiv über das Thema „Tod und Auferstehung“ gesprochen und den Nordfriedhof aufgesucht. Davon werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst erzählen.
Bestatter Plätschke in der Friedrich-Lau-Straße informierte unsere Konfirmanden über seine Arbeit
Der kommende Sonntag ist aber auch der Ewigkeitssonntag. Damit richtet er sich weit in die Zukunft und hat für uns die Botschaft, dass wir mit unserem Leben hineingenommen sind in Gottes größere Wirklichkeit, die mit Zeit und Raum nur unvollständig zu beschreiben ist. Dafür haben wir das wunderbare Wort Ewigkeit.
Mit diesem Sonntag sind wir am Ende des Kirchenjahres angekommen. Mit dem Sonntag danach, dem 1. Advent, beginnt für uns in der Kirche das neue Jahr.“
Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann
Für den Besuch des Gottesdienstes und zu den Veranstaltungen in unserer Gemeinde benötigen wir nach den gültigen Covid-19 Regeln von Ihnen entweder einen vollständigen Impfnachweis oder einen Nachweis über die vollständige Genesung oder einen Schnell-/Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie können den Gottesdienst an diesem Sonntag auch im Live-Stream auf YouTube verfolgen oder unter www.tersteegenkirche.de
…und am Nachmittag ins Konzert
Der ermäßigte Preis gilt für Schüler und Studenten sowie Düsselpass-Inhaber.
Der Erwerb von Eintrittskarten für das Verdi Requiem ist an diesem Sonntag noch nach dem Gottesdienst im Vorverkauf mit Rabatt möglich.
…und vor dem Konzert
Behaglichkeit gegen Novembergrau
Sonntagscafé der Nachbarschafts-Werkstatt
am Sonntag, 21. November von 15.00 -17.00 Uhr
Im November Ich wünsche dir Zeit, um dich selbst zu besuchen. Um dich einzuladen auf eine Tasse Kaffee oder Tee, dich zu fragen: Wie geht es dir? Und dir dann freundlich zuzuhören. Ich wünsche dir, dass du spürst: Einer sitzt mit dir am Tisch. Du und das, was dich bewegt, sind gut aufgehoben bei ihm. Text: Tina Willms, Gemeindebrief
Anmeldung erforderlich: Günter Friedeler, Tel. 0211-45 25 11
Unser Gemeindebüro ist wieder dienstags, mittwochs und freitags geöffnet.
Unser Gemeindeleben weiter in voller Fahrt
Termine des NETZWERKS GOLZHEIM Diakonie Düsseldorf in der Tersteegen-Kirchengemeinde
„Knicker, Seil & Co. – Erinnerungen an unsere Kindheitsspiele“.
Rund um Computer, Tablet und Handy“
Beratung im Internetcafé im Raum „Maria“ dienstags von 15.00-18.00 Uhr und mittwochs von 10.00-13.00 Uhr.
Termine, nicht nur für unsere Senioren*innen
Montag | 22.11. | 11 – 12 Uhr | KAHA-Training |
15.00 Uhr | Spiel-Café | ||
Dienstag | 23.11. | 10:30 – 11:30 Uhr | Sturzprävention mit Kraft- und Balancetraining |
14 Uhr | KiTa-Vorschulkinder mit Jennifer Leistner | ||
15 – 16:30 Uhr | Tanzen im Sitzen | ||
17 Uhr | Konfi-Unterricht | ||
18:30 Uhr | Konfi-Café | ||
19 Uhr | Gemeinde 2022 – W.I.R.-Workshop | ||
Mittwoch | 24.11. | 10:30 – 11:30 Uhr | Gedächtnistraining |
|
14:30 Uhr
15:00 Uhr
17 Uhr 17:30 Uhr 18.-19:30 Uhr |
Offener Kindertreff mit Jennifer Leistner
Voradventlicher Café -Treff telefonischer Besuchsdienst Kirchenmusikausschuss Kinderkirchenteam AG Fun Fair-O-Mat für Jugendliche |
|
18 – 20:30 Uhr | Filzgruppe | ||
Donnerstag | 25.11. | 12:30 Uhr | Gebetskreis |
15:00 Uhr | Frauenhilfskreis | ||
15 Uhr | Tischtennis | ||
18 Uhr | Kantorei | ||
19 Uhr
19 Uhr |
Gesangsatelier Gabriela Labanda
Kreuzbund |
||
Freitag | 26.11. | 10 – 13 Uhr | Café Muckefuck – Begegnungscafé für Menschen mit Demenz. Nur mit Voranmeldung.
Anschließend Planungstreffen |
10 Uhr | Tersteegen-Combo (Mitspieler gesucht) | ||
16 Uhr | Kinderkantorei | ||
17 Uhr | Jugendkantorei | ||
17 Uhr
18 Uhr |
Offener Kindertreff mit Jennifer Leistner
Offener Jugendtreff mit Jennifer Leistner |
Tersteegenmusikschule e.V.
Die Tersteegenmusikschule e.V. ist inzwischen ein fester Bestandteil der Tersteegen-Gemeinde. Große und kleine „Schüler*innen“ können in unserem Gemeindehaus eine Vielzahl von Instrumenten lernen:
Klavier, Geige, Cello, Gitarre, Schlagzeug, Trompete, Flöte, Klarinette, Saxofon und Gesang.
Wenn Sie Interesse haben, ein Instrument zu erlernen oder einfach nur mal reinschnuppern wollen, dann melden Sie sich an über das Formular auf unserer Webseite oder wenden Sie sich an unsere Kantorin Yoerang Kim-Bachmann.
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de