Präsenz noch nach 3G-Regel und im Live-Stream
2. Advent
Gottesdienst am Sonntag,
5, Dezember, 10.30 Uhr
Komm in unsere Welt, Gott
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann
„O Heiland reiß‘ die Himmel auf“
Dieses Lied wird am Sonntag im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen.
Friedrich Spee, geboren und aufgewachsen in Kaiserswerth, hat es 1622 gedichtet. Es ist eine zutiefst berührende Bitte mitten im 30-jährigen Krieg, dass Gott doch endlich wieder in die Welt kommt und dem Elend ein Ende machen möchte. Gewiss, es waren noch einmal ganz andere Zeiten, aber die Verunsicherung ist damals wie heute mit Händen zu greifen, aber die Sehnsucht nach einer Welt in Frieden und nach Erlösung auch.
Adventszeit ist im Kern eine Zeit der Vorbereitung, der Erwartung, ja auch des Rückzugs in eine gewisse Innerlichkeit durchaus mit dem Ziel, sich auf das Kommen Gottes in die Welt einzustellen. Und das heißt gleichzeitig auch zu sehen, dass Gott ja schon da ist.
Friedrich Spee findet berührende Worte: „O klare Sonn, du schöner Stern, dich wollten wir anschauen gern. O Sonn geh auf, ohn‘ deinen Schein in Finsternis wir alle sein.“
Advent – wir gehen trotz aller widrigen Umstände auf Weihnachten zu. Es soll nicht dunkel bleiben. Gottes Licht kommt hinein in unsere Welt. Er gebe uns Augen, ihn inmitten unserer Zeit mit allen Unsicherheiten zu erkennen.“
Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann
1000 Engel für Stockum und Golzheim
Vor genau 15 Jahren haben wir begonnen, in unserer Gemeinde Engel zu backen und in unseren Stadtteilen Stockum und Golzheim zu verschenken.
Ja – auch in diesem Jahr werden wir wieder unterwegs sein und Engel verteilen – aber wir können nicht zu den Menschen im Seniorenheim, im Krankenhaus. Wir werden uns auch nicht vor die Geschäfte stellen, wo die vielen Menschen zusammenkommen. Es wird alles etwas ruhiger und kleiner zugehen. 1000 Engel werden es in diesem Jahr nicht werden, nur etwa 250. Aber auch das ist schon ein schönes Zeichen.
Übrigens: Brauchen wir nicht gerade jetzt Engel?
Wenn Sie einen unserer Engel bekommen möchten, schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Gern lassen wir Ihnen einen Engel zukommen – und gern auch weitere zum Weitergeben an andere. (Solange unser „Vorrat“ reicht.)
Rufen Sie an (Tel. 431130) oder schreiben Sie uns (juergen.hoffmann@ekir.de).
Für den Besuch des Gottesdienstes benötigen wir nach den gültigen Covid-19 Regeln von Ihnen entweder einen vollständigen Impfnachweis oder einen Nachweis über die vollständige Genesung oder einen Schnell-/Bürgertest, nicht älter als 24 Stunden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie können den Gottesdienst an diesem Sonntag auch im Live-Stream auf YouTube verfolgen oder unter www.tersteegenkirche.de
Bis zum 23. Dezember wird unsere Tersteegen-Kirche täglich um 17.00 Uhr zum
„adventlichen Musikzimmer“
Samstag, 4. Dezember:
Flöte und Begleitung (Klaus-Peter Riemer)
Sonntag, 5. Dezember:
Tasten Konzert mit Klavier-Solo, -Duo und Orgel Solo. Moritz Mögel und Yoerang Kim-Bachmann
Montag, 6. Dezember:
Tersteegen-Combo
Dienstag, 7. Dezember:
Advent mit Konfirmanden und ihren Eltern
Mittwoch, 8. Dezember:
Tersteegen Musikschule: Flöte (Klasse von Dayana Sorak)
Donnerstag, 9. Dezember:
Andacht mit Iona-Liturgie
Freitag, 10. Dezember:
Offene Kirche
Seniorenadventsfeiern Mittwoch, 8. Dezember und Donnerstag, 8. Dezember von 15.00 bis 16.30 Uhr
In diesem Jahr ist immer noch alles anders. Das betrifft auch unsere Seniorenadventsfeiern. Damit Sie sich in Coronazeiten sicher bei uns fühlen, werden wie zwei Adventsfeiern mit jeweils 40 Personen unter Einhaltung der 2-G-Regel und mit Anmeldung durchführen.
Unser Gemeindeleben noch in voller Fahrt
Aber nur noch unter der 2G-Regel
Termine des NETZWERKS GOLZHEIM Diakonie Düsseldorf
Dienstag, 7. 12., 10.00 Uhr: „Kleine Collage mit Körnern“ mit Elisabeth Blex Rund um Computer, Tablet und Handy“ Beratung im Internetcafé im Raum „Maria“ dienstags von 15.00-18.00 Uhr und mittwochs von 10.00-13.00 Uhr.
Termine, nicht nur für unsere Senioren*innen
Montag | 6.12. | 11.00 Uhr
11.00 Uhr |
KAHA-Training
Mitbringfrühstück Nachbarschaftswerkstatt |
15.00 Uhr
16.00 Uhr |
Spiel-Café
Trauergruppe mit Pfarrerin Schulz-Hoffmann |
||
Dienstag
|
7.12. | 10.30 Uhr
11.00 Uhr 12.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr |
Sturzprävention mit Kraft- und Balancetraining
Sitzung Team-Treff KiTa-Vorschulkinder mit Jennifer Leistner Tanzen im Sitzen |
18.30 Uhr | Konfi-Café | ||
Mittwoch |
8.12. |
18.30 Uhr
10.00 Uhr 10.30 Uhr |
W.I.R Werkstatt
Tersteegen-Combo Gedächtnistraining |
14.30 Uhr | Offener Kindertreff mit Jennifer Leistner | ||
17.00 Uhr
17.30 Uhr |
Frauenrunde
Kinderkirchenteam |
||
18.00 Uhr | Filzgruppe | ||
Donnerstag | 2.12. | 10.00 Uhr | Italienisch Kurs |
12.30 Uhr | Gebetskreis | ||
|
15.00 Uhr
18:00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr |
Tischtennis
Kantorei Gesangsatelier Gabriela Labanda Kreuzbund-Treffen |
|
Freitag | 10.12. | 10.00 Uhr | Tersteegen-Combp |
10.00 Uhr
15.00 Uhr |
Café Muckefuck – Begegnungscafé für Menschen mit Demenz (nur mit Anmeldung)
Doppelkopf Netzwerk |
||
16.00 Uhr
17.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr |
Kinderkantorei
Jugendkantorei Offener Kindertreff mit Jenny Leistner er Offener Jugendtreff mit Jennifer Leistner |
Tersteegenmusikschule e.V.
Die Tersteegenmusikschule e.V. ist inzwischen ein fester Bestandteil der Tersteegen-Gemeinde. Große und kleine „Schüler*innen“ können in unserem Gemeindehaus eine Vielzahl von Instrumenten lernen:
Klavier, Geige, Cello, Gitarre, Schlagzeug, Trompete, Flöte, Klarinette, Saxofon, Waldhorn und Gesang.
Wenn Sie Interesse haben, ein Instrument zu erlernen oder einfach nur mal reinschnuppern wollen, dann melden Sie sich an über das Formular auf unserer Webseite oder wenden Sie sich an unsere Kantorin Yoerang Kim-Bachmann.
Neues Angebot: Trauergesprächskreis
Gerade während der Coronazeit war es für Trauernde besonders schwierig, Abschied zu nehmen und mit anderen über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Darum bieten wir jetzt eine Gesprächsmöglichkeit für Trauernde an, egal wie lange die Trauer zurückliegt. Es tut gut, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliches erfahren haben und vielleicht auch ganz anderes, sich gegenseitig zu trösten und zu ermutigen. Die Gruppe tut gut, weil hier offen ausgesprochen werden kann, was anderswo wenig Raum hat. Die Gruppe startet neu mit zwei erfahrenen Trauerbegleiterinnen: Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann und Elisabeth Brackmann.
Wo: Gemeindehaus der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, Golzheim/Stockum
Wann: einmal im Monat, montags, 16 bis 17.30 Uhr bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck.
Termine: 6. 12./ 10.01.2022/ 14.02./ 14.03./ 11.04.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per mail an: Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann, Tel. 0211.43 11 30, felicitas.schulz-hoffmann@ekir.de
Interessante Angebote des Nelly-Sachs-Hauses
„Miteinander und nicht allein“ lädt ein | |
Laufen gegen den Winter-Blues | Jeden Montag 15:00 Uhr |
Um dem Winter-Blues entgegenzuwirken treffen wir uns ab sofort jeden Montag vor dem Nelly-Sachs Haus und nutzen den Nordpark für eine Runde Bewegung. Auf einer festgelegten Route können die Teilnehmer joggen, aber auch gemeinsam walken. Offen ist das Angebot für Menschen ab 55 Jahren. | |
Miteinander Schach spielen | Jeden Dienstag, 10:00 Uhr |
Schach ist eine tolle Möglichkeit, sich geistig fit zu halten. Wir laden Sie herzlich ein, in gemütlicher Runde Schach zu spielen. Auch und besonders für Anfänger geeignet. | |
Ein Vortrag über Tel Aviv | Dienstag, 14.12., 15:00 Uhr |
Unser israelische Jahrespraktikant Shay erzählt über seine Heimatstadt und bringt Ihnen das lebendige Zentrums Israel näher. Gemeinsam lernen Sie Tel Aviv anhand eines Fotovortrags kennen. | |
Hebräisch für Anfänger | Jeden Mittwoch, 10:00 Uhr |
Unser israelische Jahrespraktikant Shay bringt Anfängern und Interessierten die hebräische Sprache näher. | |
English Conversation | Jeden Donnerstag, 10:00 Uhr |
In unserem neuen Angebot möchten wir unsere Englischkenntnisse miteinander auffrischen. Sowohl Anfänger, als auch Muttersprachler sind willkommen. | |
Fit mit dem Smartphone | Jeden Donnerstag, 11:30 Uhr |
In diesem Angebot treffen wir uns, um Fragen zum Umgang mit dem Smartphone zu beantworten. Fragen können gestellt werden und die Lösung wird gezeigt und miteinander ausprobiert. | |
Anmeldung unter: | Matthias Mertinat
0178 2756944 Alle Angebote sind kostenlos und finden im Nelly-Sachs-Haus statt! |
Wir sammeln noch bis zum Gottesdienst am Sonntag
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de