W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

Präsenz nach 3G-Regel,

Gottesdienst am 8. Mai, 10.30 Uhr

Sonntag „Jubilate“mit Pfarrer  Jürgen Hoffmann

Jubelt! Freut euch
Lobt Gott!
Singt und seid fröhlich“

„Der heutige Sonntag steht im Zeichen der Freude. Das liegt irgendwie ziemlich quer zur gegenwärtigen Situation. Und doch passt es gerade.

Es ist ja keine „billige“ Freude auf Kosten anderer. Keine Schadenfreude o.ä.. Vielmehr ist es die Freude an Gott, an die uns dieser Sonntag erinnert. In dieser Freude ist die ganze Schöpfung eingeladen.

Freude am Leben, am Dasein – unter diesem Vorzeichen wollen wir Gottesdienst feiern und uns hineinnehmen lassen in das Lob der Schöpfung. Das ist umso wichtiger, weil wir gerade dabei sind, diese Freude zu verspielen und aufzugeben. Aber in Depression zu verfallen ist auch keine Lösung.

Als Kinder Gottes sind wir zur Freude berufen!“

Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann

Kinderkirche, 7. Mai 2022 10 bis 13 Uhr Tersteegen-Kirchengemeinde

Und das umso mehr, weil es da einen gibt, Josef, der sich für etwas Besonderes hält.

Eine spannende Geschichte beginnt … und geht am Ende gut aus. Natürlich haben wir auch im Blick, dass am Sonntag Muttertag ist. Mehr verraten wir aber hier nicht!!!

Bis Samstag! Herzliche Grüße aus dem Kinderkirchenteam

Pfarrer Jürgen Hoffmann

P.S.: Sie helfen uns, wenn Sie kurz schreiben, ob Ihr Kind/ Ihre Kinder

dabei sein wird/werden. Vielen Dank!

Informationen bei Jennifer Leistner jennifer.leistner@ekir.de

Mit verbindenden Worten und Organetto von Oskar Gottlieb Blarr

W.I.R. SINGEN

W.I.R. SINGEN – jetzt anmelden in der Tersteegenkirche Mit unsere Kantorin Yoerang Kim-Bachmann, hier beim Konzert am 3. April,

zur generationsübergreifenden Gesangsaufführung.

Klassik, Pop und Gospel mit allen Generationen am 22. Mai

Anmeldung bitte bis zum 8. Mai

Singen verbindet. Besonders wenn Jung und Alt gemeinsam ein Konzert auf die Beine stellen. Am Sonntag, 22. Mai, haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gelegenheit, mit Yoerang Kim-Bachmann, Kantorin der Evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde,  jeweils in einer Gruppe Klassik,-Pop,- oder Gospelsongs in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zu üben.

Anschließend wird das Ergebnis vor Publikum gemeinsam in der Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, aufgeführt.

Interessierte können sich im Gemeindebüro der Tersteegenkirche per Mail unter tersteegenkgm@evdus.de oder unter yoerang.kim-bachmann@ekir.de anmelden.

Ermutigung und Segen

Jeden Tag ein virtueller Gruß aus unserer evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde

„Verbunden mit einem Gedanken oder einer Frage schicken wir Interessierten einen Impuls für den Tag – zum Nach- und Weiterdenken, zur Besinnung und Ermutigung und ganz schlicht als Segen. Das kann zum Beispiel ein kurzer Bibeltext, ein Liedvers oder ein Gebet sein“, sagt Pfarrer Jürgen Hoffmann von der evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde.

„Wer gern täglich einen ermutigenden Impuls aus der evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde erhalten möchte, kann sich dazu hier anmelden:

Registrieren Sie sich für den täglichen Gruß mit Ihrer Email-Adresse
Loading

Premieren am Samstag, 14. Mai Passionsspiele in Oberammergau

Judas in der Tersteegen- Gemeinde

Nach Osterabsage wegen Covid19

14.Mai, 15.Mai, 16. Mai, 17. Mai, um 20.00 Uhr

in der Tersteegenkirche

Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim

Mittwoch, 11. Mai, 18.00 Uhr:  Stammtisch im „Haus am Rhein, Rotterdamer Straße 40

Montag, 16. Mai, 17.00-19.00 Uhr: „Die Kunst, alleine zu wohnen“, Workshop mit Karin Nell in der Tersteegen-Gemeinde, Tersteegenplatz 1. Teilnahme kostenlos. Kleine Umlage für Imbiss und Getränke.

Anmeldung erforderlich bei Günter Friedeler, Tel. 452511 oder guenter@friedeler.de

 

Freitag, 20. Mai, Abfahrt 11.00 Uhr: Flexi-Tours – Gemeinsam reisen. Wir starten mit einem Tagesausflug nach Duisburg. Vor Ort je nach Wunsch: Lehmbruck-Museum, Museum Küppersmühle, Hafenrundfahrt.

Anmeldung und Auskunft: Christa Stelling, Tel. 253713 oder christa.stelling@t-online.de

Netzwerk Golzheim in der Tersteegen-Gemeinde

Dienstag, 10. Mai, 10.00 Uhr: Wir kochen koreanisches „Bibimbap“ (Reis mit Gemüse), mit Seung-Hi Chang

Abendgebet des Ortsausschusses Heilige Familie – mit gemütlichem Ausklang

 Montag, 9. Mai 2022 – 19:00 Uhr

“Und das Leben beginnt neu!”
Leitgedanke ist an diesem Abend das Aufblühen der Natur, die in den letzten Wochen in voller Pracht zu neuem Leben erwacht ist. Geplant ist auch, dass wir uns nach dem Gottesdienst wieder in einer gemütlichen Runde vor der Kirche zusammenbleiben.
Wir werden auch an diesem Abend das Abendgebet mit einem gemeinsamen Gebet um den Frieden beschließen.
Herzliche Einladung an alle Menschen, die innehalten wollen, die sich besinnen möchten, die auf der Suche sind.
Ort: Kirche St. Albertus Magnus in Golzheim, Kaiserswerther Straße 211

Rückblicke

Benefiz-Konzert für die Ukraine am 1. Mai

Im Namen des Presbyteriums begrüßte Frau Pitsch das Publikum und teilte mit, dass aufgrund einer Covid-Erkrankung auf Seiten der Künstler leider keine längere Werbekampagne möglich gewesen sei. Immerhin konnten etwa 50 Personen einen wunderbaren musikalischen Genuss erleben.

Die aus der Ukraine stammenden Interpreten (Iryna Vakula / Mezzospran, Paul Rosner /Violine und Vasyl Humnitsky / Klavier) boten ein hervorragendes Programm. Besonders berührend fand ich eine Ballade, gesungen von Frau Vakula. Alle Künstler wurden mit begeistertem Applaus bedacht. Übrigens: Das Spendenaufkommen wird dem Projekt SHELTER SHUTTLE, dessen Vertreter auch anwesend war und die Anwesenden kurz darüber informierte, zugutekommen.

Monika Albrecht-Witzel

Wieder einmal zu Gast in unserer Tersteegen-Kirchengemeinde, die

Afghanische Kinderhilfe Deutschland e.V.

Auf ihrer Jahreshauptversammlung konnte der Verein positiv berichten, dass die 2002 gegründeten Hilfsprojekte, zwei Tageskliniken und eine Mädchenberufsschule, trotz widriger Umstände wieder den Betrieb aufnehmen konnten.

 

 

 

 

Konfi-Anmeldung 2022/2023

Schon in den Startlöchern: Unsere neuen Konfirmanden. Am Dienstag fanden 20 Jugendliche mit ihren Eltern den Weg in unsere Tersteegen-Gemeinde, um sich für den Konfi-Unterricht anzumelden.

Pfarrer Jürgen Hoffmann, Presbyter Hans Albrecht, Kantorin Yoerang Kim-Bachmann und Jugendleiterin Jennifer Leistner gaben einen Überblick über die Kirche, Gemeinde und natürlich den Konfirmanden-Unterricht. Erstes Treffen mit der Gruppe zum „Beschnuppern“ ist am Dienstag, 21. Juni, um 17.00 Uhr. Am 16. August beginnt dann der Unterricht und endet am 14. Mai 2023 mit der Konfirmation. Anmeldungen werden noch gerne angenommen.

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht

Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vorsitzender Öffentlichkeitsausschuss)

Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf

E-Mail  hans.albrecht@ekir.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner