W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

Pfingst-Gottesdienste
um 10.30 Uhr,
5. Juni mit Pfarrer Jürgen Hoffmann,
6. Juni mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann

 

Pfingstsonntag
Präsenz und im Live-Stream

„Das Fest des Heiligen Geistes“

 „Liebe Gemeinde!

Am Sonntag feiern wir Pfingsten:
Ausgießung des Heiligen Geistes und Geburtstag der Kirche.
Gleich zwei wesentliche Merkmale des Pfingstfestes.

Pfingsten erzählt eine Geburtsgeschichte.
Am Ende des Pfingsttages war eine große Gemeinde entstanden.
Nach der Apostelgeschichte 3.000 Menschen, die zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind und sich haben taufen lassen.

Pfingsten ist die Initialzündung,
der Auslöser für eine Bewegung, die mit der Schar der Jüngerinnen und Jünger um Jesus beginnt – und heute eine weltweite Gemeinschaft mit über zwei Milliarden bildet.

Ich mag Weihnachten,
wie wahrscheinlich die meisten von uns.
Ich finde Karfreitag und Ostern wichtig – sie stellen die Grundlage unseres Christseins dar.
Aber ich liebe Pfingsten, denn ohne Pfingsten wüssten wir nichts von Weihnachten und Ostern.

Pfingsten – Feuer und Wind, Aufbruch und Erneuerung.
Ohne den Heiligen Geist geht nichts (!) in der Kirche.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest.

Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann

Pfingstmontag
Nur Präsenz

„Begeistert neu aufbrechen“

 mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffman.

 Wir laden Sie recht herzlich zu den Gottesdiensten ein und freuen uns auf Ihren Besuch ohne Covid-19 Einschränkungen.

 Am Sonntag können Sie den Gottesdienst auch im Live-Stream auf YouTube verfolgen oder unter www.tersteegenkirche.de

Für alle Gottesdienste und Veranstaltungen hat das Presbyterium in seiner letzten Sitzung am 23. Mai die 3G-Regeln aufgehoben.

Gleichzeitig aber folgende Empfehlung ausgesprochen:

 

 Rückblick

 „Seelsorge“ für Düsseldorfs wohl ältesten „Telefonischen Besuchsdienst“

Seit fast vier Jahren gibt es in unserer ev. Tersteegen-Gemeinde bereits den “Telefonischen Besuchsdienst“. Nicht nur in der Pandemiezeit war und ist es gut und hilfreich, einen verlässlichen Telefonkontakt zu haben, der einmal die Woche anruft und dadurch das Allein sein erleichtert.

Zeit also für einen „Workshop“ mit Pfarrer Peter Krogull (Foto, rechts) vom Kirchenkreis Düsseldorf mit unseren „alten und neuen“ freiwilligen Mitarbeiterinnen unseres „Telefonischen Besuchsdienst“.

In dem 2-stündigen Austausch mit Tipps, Anregungen, Rollenspielen und einem Handout für Seelsorgende zur Frage „Was mache ich, wenn meine Gedanken im Moment nur noch um den Krieg kreisen?“ erhielten sie Hilfestellungen für ihre Arbeit.

Wenn Sie gerne nach einer kleinen Schulung (ca. zwei bis drei Stunden) mitmachen möchten oder auch wenn Sie gerne angerufen werden wollen, setzen Sie sich bitte mit unserem Seniorenreferenten Volker Busch, Tel. 434167 oder 0163-1328249 in Verbindung.

Seelsorge im Kirchenkreis Düsseldorf

Die Seelsorgefortbildung ist eine selbständige Einrichtung des Kirchenkreises mit einer Pfarrstelle, die mit Peter Krogull seit März 2019 besetzt ist. Er ist Pfarrer, Systemischer Berater und Supervisor i.A.

Arbeitsschwerpunkte

Pfarrer Krogull  steht den Mitarbeitenden in Gemeinden, Krankenhäusern, kirchlichen und diakonischen Einrichtungen zur Verfügung. Für Gemeindeglieder, Ehrenamtliche und Hauptamtliche wird ein breit gefächertes Angebot zur Hilfe, Begleitung und Fortbildung aufgebaut.

Termine

Monatsspruch Juni 2022

Foto Lehmann   GB 4/2022

 

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner