Gottesdienst am Sonntag, 3. Juli, 10.30 Uhr „Kirche im Urlaub neu entdecken“
Nur Präsenz (nächster Online-Gottesdienst am 21.08.2022)
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann
Juli – wir sind im Sommer angekommen.
„Viele sind schon in den Urlaub gefahren oder geflogen.
Für manche war es ein holpriger Start dieses Jahr mit stornierten Flügen, nicht angekommenen Koffern o.a. Stress hat die Vorfreude getrübt.
In unseren Urlaub legen wir besondere Erwartungen. Er soll in Kürze all das ausgleichen, was sonst zu kurz kommt.
Dabei wissen wir auch, wir brauchen erst einmal Zeit, um im Urlaub, in der Erholung, bei uns selbst anzukommen.
Wir spüren, wie wichtig „Auszeiten“ für uns sind, damit Körper und Seele wieder in einen guten Einklang kommen.
Ich würde Sie gern einladen, an Ihrem Urlaubsort Ausschau nach einer Kirche zu halten – und diese dann für sich zu entdecken.
Von schlichter Dorfkirche bis prächtige Kathedrale gibt es eine große Bandbreite an Gotteshäusern.
Jedes hat seine eigene Geschichte. In jeder kann man auf je eigene Weise spüren, wie sich in Ihnen Begegnungen mit Gott, Glaubensgeschichten, spirituelle Erfahrungen verdichten.
Für drei Familien wird unsere Tersteegenkirche am Sonntag ein Ort sein, den sie noch einmal ganz anders und neu erleben werden.
Kath. Kirche in Schillig, Ostfriesland
Dann werden nämlich die drei Kinder dieser Familien bei uns getauft.
Auch dieser Gottesdienst steht unter dem Thema „Kirche im Urlaub entdecken“.
Verbinden möchte ich das Entdecken einer Kirche mit dem Leitwort für diesen Monat.
Der Monatsspruch für den Juli lautet: “Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.” (Psalm 42, 3)
Wenn Sie schon im Urlaub sind, sich jetzt auf den Weg machen oder aber zu Hause bleiben werden, so möchte ich Ihnen eine gesegnete Zeit wünschen und das mit der Hoffnung verbinden, dass wir uns wohlbehalten und erholt an Leib und Seele wiedersehen.“
Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann
Auch an diesem Sonntag wird uns unser Kantor i. R. Arno Ruus an der Orgel erfreuen und den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Wir laden Sie recht herzlich zu den Gottesdiensten ein und freuen uns auf Ihren Besuch ohne Covid-19 Einschränkungen.
Termine
Samstag, 2. Juli, Ukraine Benefizessen um 18.00 Uhr in der Tersteegenkirche
Wenn Sie kurzfristig Lust haben, an einem festlich gedeckten Tisch mitten in der Kirche zu tafeln, sind Sie an diesem Samstag recht herzlich eingeladen zu einem Benefizessen für die Ukraine. Wir würden Sie als Gäste gerne begrüßen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €. Darin enthalten mindestens 30,00 € als Spende für einen Medikamententransport in die Ukraine.
Coronabedingt sind jetzt noch 3 Plätze frei.
Anmeldungen bei Monika Albrecht-Witzel unter Tel. 0173-5231329.
Ab 3. Juli, Sonntags im Juli 2022, von 15.00 bis 16.30 Uhr, W.I.R. IM SOMMERBLUES – Sommer-Sonntags-Café
auf dem Vorplatz unserer Tersteegen-Kirchengemeinde, Ein Projekt zusammen mit der Nachbarschaftswerkstatt Golzheim

Sommer- Sonntags-Café 2021
Genießen Sie mit uns im Kreis netter Nachbar*innen sonntägliche Nachmittage an schön gedeckten Tischen, mit Kaffee, Tee und Kuchen unter unserer Sommerlinde.
Lernen Sie unsere Tersteegen-Gemeinde, die Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim und unsere Partner im Quartier kennen.
Gerne nehmen wir auch Ihre Gebäck-/Kuchenspende entgegen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Montag, 4. Juli, Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim lädt wieder ein zum
Mitbring-Frühstück um 11.00 Uhr

Mitbringfrühstück
Eingeladen sind auch diesmal alle interessierten Menschen aus dem Quartier, die nicht nur zusammen frühstücken wollen (jeder bringt etwas mit), sondern auch Vorschläge, Ideen oder Aktionen anbieten möchten. Oder einfach nur das „Neueste“ aus dem Quartier hören wollen.
Bei schönem Wetter auf der Wiese vor unserer Tersteegenkirche, sonst im Gemeindehaus.
Dienstag, 5. Juli, Netzwerk Golzheim, 10.00 Uhr
„Schloss Versailles mit seinen Anlagen“, Bildvortrag von Eva Horst.
Sonntag, 10. Juli,
Gottesdienst um 10.30 Uhr mit Superintendent Pfarrer Heinrich Fucks
Donnerstag, 14. Juli,
Gershwin in Brass
Die Blechbläser der Robert Schumann Hochschule im Konzert in der Tersteegenkirche
George Gershwins Kompositionen gelten als Aufbruch westeuropäischer, musikalischer Traditionen, die er mit afroamerikanischen Musikelementen durchwebt. Er öffnete Jazz und Blues die Tür in den Konzertsaal.
Am Donnerstag, 14. Juli, widmet sich das Brass-Ensemble der Robert Schumann Hochschule (RSH) Düsseldorf unter Leitung von Professor Matthias Gromer Gershwins populärsten Werken in der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1.
Zu hören ist zum Beispiel sein Stück „Ein Amerikaner in Paris“ in einer Bearbeitung für Brass-Ensemble. Neben weiteren Werken des Komponisten spielt das Brass-Ensemble ein instrumentales Medley mit Stücken aus der Oper „Porgy & Bess“, die Spiritual,- Blues- und Jazz-Elemente enthält.
Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Rückblick, Sommerfest im Tersteegen-Haus
Endlich konnte das Tersteegen-Haus am letzten Mittwoch nach fast zwei Jahren wieder einmal ein Sommerfest feiern.
Bei strahlendem Sonnenschein konnte Einrichtungsleiterin Birgit Böhm neben den Bewohnern des Tersteegen-Hauses auch Angehörige und einige Gäste begrüßen. Von der Tersteegen-Gemeinde freuten sich Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann, Horst Gieseler, Vorsitzender des Presbyteriums und Presbyter Hans Albrecht mit den Bewohnern über die Feier.
Mit dabei auch Gemeindemitglied Antje Kretschmann, die im Juli 2019 als erste Bewohnerin in das neue Tersteegen-Haus der Diakonie eingezogen ist.
Hauswirtschaftsleiterin Birgit Düro musste den einzigen Wermutstropfen an diesem Tag mitteilen. Durch ein Hacker Angriff auf Caterer Apetito muss für die nächste Woche kurzfristig ein neuer Anbieter gefunden werden.
Das tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Bei Kaffee und Erdbeerkuchen, kühlen Getränken, leckerem Grillgut und Unterhaltung durch das Improvisationstheater „Frizzles“ und natürlich vielen Gesprächen über alte Zeiten verging die Zeit wie im Fluge.
Monatsspruch Juli 2022
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht
Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde
Presbyter Hans Albrecht (Vorsitzender Öffentlichkeitsausschuss)
Tersteegenplatz 1
40474 Düsseldorf
E-Mail hans.albrecht@ekir.de