W.I.R. TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER
Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche
Gottesdienst
am Sonntag, 10. Juli, 10.30 Uhr
mit Superintendent
Pfarrer Heinrich Fucks

Foto Sergej Lepke/evdus
PREDIGT ÜBER RÖMERBRIEF 12,17-21
„Vergeltet Böses nicht mit Bösem.
Habt den anderen Menschen gegenüber stets nur Gutes im Sinn. Lebt mit allen Menschen in Frieden – soweit das möglich ist und es an euch liegt.
Nehmt nicht selbst Rache, meine Lieben. Überlasst das vielmehr dem gerechten Zorn Gottes. In der Heiligen Schrift steht ja: „‘Die Rache ist meine Sache, ich werde Vergeltung üben‘ – spricht der Herr.“
Im Gegenteil: „Wenn dein Feind Hunger hat, gib ihm zu essen. Wenn er Durst hat, gib ihm zu trinken. Wenn du das tust, ist es, als ob du glühende Kohlen auf seinem Kopf anhäufst.“
Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute!“
Aus Paulus‘ Brief an die Römer.
Auch an diesem Sonntag wird uns unser Kantor i .R. Arno Ruus an der Orgel erfreuen und den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Wir laden Sie recht herzlich zu den Gottesdiensten ein und freuen uns auf Ihren Besuch ohne Covid-19 Einschränkungen.
Termine
Sonntag, 10. Juli, von 15.00 bis 16.30 Uhr
auf dem Vorplatz unserer Tersteegen-Gemeinde
W.I.R. IM SOMMERBLUES – Sommer-Sonntags-Café
Ein Projekt zusammen mit der Nachbarschaftswerkstatt Golzheim
Genießen Sie mit uns im Kreis netter Nachbar*innen sonntägliche Nachmittage an schön gedeckten Tischen, mit Kaffee, Tee und Kuchen unter unserer Sommerlinde. Lernen Sie unsere Tersteegen-Gemeinde, die Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim und unsere Partner im Quartier kennen.
Gerne nehmen wir auch Ihre Gebäck-/Kuchenspende entgegen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Montag, 11. Juli, 19.00 Uhr
Ein Angebot unserer kath. Schwestergemeinde Hl. Familie
Abendgebet in St. Albertus Magnus
Herzliche Einladung zum Gebet und Innehalten – und zu einem netten Ausklang nach dem Gebet mit Wein und Käse.
Thema: “Wie im Labyrinth – so im Leben”.
Die Veranstalter des Ortsausschusses: “Nach dem Gottesdienst laden wir auch wieder dazu ein, in einer gemütlichen Runde vor der Kirche zusammen zu bleiben.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.”
Dienstag, 12. Juli
Netzwerk Golzheim, 10.00 Uhr
Gemütliches Zusammensein vor der Sommerpause auf der Tersteegen-Terrasse „ mit Speis und Trank“.
Donnerstag, 14. Juli, 19.30 Uhr
Ein Konzert der Robert Schumann Hochschule in der Tersteegen-Kirche.
Es spielen die Blechbläser der Musikhochschule unter der Leitung von Prof. Matthias Gromer
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.
Das Tersteegen-Café ist ab 18.45 Uhr geöffnet.
Die 3-G-Regelung ist aufgehoben und es gibt keine Platzeinschränkung.
Rückblicke
Sonntag, 3. Juli
Voller Einsatz am Sonntag für unsere Prediger*innen:
Prädikant Horst Gieseler hielt in der Petruskirche der ev. Gemeinde Unterrath-Lichtenbroich den Gottesdienst.
Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann
war am Sonntag in der Ev. Oster-Kirchengemeinde Rath für den Gottesdienst verantwortlich.
Direkt drei Taufen gab es am Sonntag für Pfarrer Jürgen Hoffmann während des sonntäglichen Gottesdienstes in unserer Tersteegen-Gemeinde.
Samstag, 2.Juli
Benefizessen für die Ukraine
im Kirchenraum unserer Tersteegen-Gemeinde
Es war eine Premiere, das Benefizessen mitten in unserer Kirche. Eine wunderbare, stimmungsvolle Atmosphäre zog sich durch diesen besonderen Abend.
Die musikalische Eröffnung (sehr bewegend Valerie Schneider und Christina Wyes), das superleckere anspruchsvolle Buffet und die vielen Gespräche – alles rundum gelungen. Für den guten Zweck hat es sich gelohnt.

Foto Horst Gieseler
Ein herzliches Dankeschön den beiden Organisatorinnen Monika Albrecht-Witzel, Friederike Gieseler und ihren Mitstreiterinnen Martina Bröchler und Helga Gerdemann.

Foto Horst Gieseler Friedericke Gieseler, Helga Gerdemann, Martina Bröchler
Dank auch den Helferinnen und Helfern vor und nach der Veranstaltung. Viel Arbeit – am Ende ein tolles Ergebnis.
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@evdus.de