W.I.R. TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER
Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche
Gottesdienst
und Kindergottesdienst
am Sonntag, 18. September 2022, 10.30 Uhr
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann
Der Wochenspruch an diesem Sonntag „Lobe den Herrn…“
Steht im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Jürgen Hoffmann.
Für die musikalische Begleitung unseres Gottesdienstes sorgt an diesem Sonntag wieder unsere Kantorin Yoerang Kim-Bachmann.
Am späten Sonntagnachmittag hat sie die Leitung beim Konzert „Misatango“ von Martin Palmeria u.a. mit unserer Tersteegen-Kantorei.
Wir laden Sie recht herzlich zu den Gottesdiensten und zum Konzert ein und freuen uns auf Ihren Besuch ohne Covid-19 Einschränkungen.
Termine
Dienstag, 20. September
10.00 Uhr Netzwerk Golzheim
„Historische Persönlichkeiten“ Lesung mit Monika Rabenstein
17.00 Uhr Konfirmanden*innen-Unterricht
Mittwoch, 21. September
15.00 Uhr Offener Kindertreff mit Jennifer Leistner
18.00 Uhr Kinder Kirchenteam-Team und Fun AG
18.00 Uhr Filzgruppe
18.00 Uhr KiTa Elternversammlung
Donnerstag, 22. September
12.30 Uhr Gebetskreis
Freitag, 23. September
10.00 Uhr „Café Muckefuck“ – Betreuungscafé für Menschen mit Demenz.
Es sind noch Plätze frei. Informationen bei Volker Busch, Tel. 43 41 67
16.30 Uhr Kindertreff mit Jennifer Leistner
18.00 Uhr Jugendtreff mit Jennifer Leistner
Samstag, 24. September
Soziales Engagement für die „Düsseldorfer Tafel“
Wir sammeln am Samstag, 24. September von 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr zum Erntedankfest am 25. September.
Schon zum dritten Mal sammeln wir wieder gemeinsam zugunsten der „Düsseldorfer Tafel“.
Die ev. Tersteegen-Gemeinde und die kath. Hl. Familie Ortsausschuss Stockum-Golzheim freuen sich, dass sie in diesem Jahr Unterstützung von der Evangelisch-Lutherischen Erlösergemeinde Düsseldorf, Eichendorffstraße, erhalten. Wir hoffen, mit dieser ökumenisch durchgeführten diakonischen Nachbarschaftsaktion wieder 1.000 Kilogramm an Erntedankgaben sammeln zu können.
Am Samstag vor dem Erntedankfest (diesmal bereits am 25. September) werden wir von 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr in der Sültenfuß-Passage in Stockum vor Aldi stehen und die Kunden bitten, beim Einkauf auch eine Erntedankgabe für die Düsseldorfer Tafel zu kaufen.
Es werden Papiertüten mit Spendenaufklebern, Handzettel und Infos der Düsseldorfer Tafel dafürgehalten halten. Zum Transport in unsere Tersteegen-Gemeinde wird uns auch in diesem Jahr das Lastenfahrrad zur Verfügung stehen.
Die „Düsseldorfer Tafel“ nimmt gerne Lebensmittel, die keiner besonderen Kühlung bedürfen, also in Gläsern, Paketen oder Dosen verpackt sind:
Mehl, Reis, Nudeln, Obst- und Gemüsekonserven, Öl, Kaffee, Tee, Säfte und vielleicht etwas zum Naschen.
Aber auch Körperpflegemittel und Tiernahrung werden gerne entgegengenommen.
An der Sammelaktion werden neben unserer Pfarrerin auch unsere Konfirmanden*innen und Jugendlichen sowie natürlich unsere Senioren*innen teilnehmen.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über die Unterstützung interessierter Gemeindemitglieder und Mitbürger.
Wenn Sie Lust haben mitzumachen, melden Sie sich bitte in unserem Gemeindebüro,
Tel. 43 41 66 oder unter tersteegenkgm@evdus.de.
Sie können natürlich auch im Vorfeld oder am Erntedankfest zu den Gottesdiensten (sonntags um 10.30 Uhr) in der Kirche ihre „Gaben des Dankes“ bringen. Oder Sie geben montags bis freitags Ihre Spenden im Gemeindebüro ab.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Rückblick
Richard-Wagner-Verband Düsseldorf in Tersteegen
Durch einen glücklichen Zufall fand am letzten Freitag ein Gesprächskonzert des Verbandes in der Tersteegenkirche statt.
Gisbert Lehmhaus (Foto ganz links), Vorsitzender des Richard-Wagner Verband Düsseldorf, konnte mit den über 50 Gästen die Mezzosopranistin Christa Mayer, einen Weltstar der Oper, und Prof. Konrad Jarnot begrüßen.
Christa Mayer ist bekannt durch die großen Mezzosopran-Rollen in den Opern von Richard Wagner; so singt sie die Erda, Fricka und Waltraute im Ring der Nibelungen oder die Brangäne in Tristan und Isolde. Seit 2008 ist Christa Mayer mit diesen Rollen ständiger Gast bei den Bayreuther Festspielen.
2020 wurde sie zur Kammersängerin der Sächsischen Staatsoper ernannt.
Christa Mayer studierte Gesang an der Bayerischen Singakademie und an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie ist Preisträgerin unter anderem des internationalen Wettbewerbs der ARD in München.
Prof. Konrad Jarnot ist Professor für Gesang an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und hat Christa Mayer seit Jahren auf ihren Weg zum Weltstar und Bayreuth Sängerin begleitet.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend am Klavier vom litauischen Pianisten Gustav Raudonious (links), Julia Wirth, Sopran und Florian Wugk, Tenor. Alle drei sind Bayreuth-Stipendiaten und Studierende in der Klasse von Prof. Konrad Jarnot an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Sie trugen Ausschnitte aus Wagners Walküre und aus Tristan und Isolde vor.
Wir begrüßen den Herbst am 22. September

Foto Gemeindebrief
Am Wochenende in unserer Gemeinde oder schon in ihrem Briefkasten.
Unser neuer Gemeindebrief mit neuem Terminkalender
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de