W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

Auch Online: YouTube
 

Gottesdienst
am Sonntag, 23. Oktober, 10.30 Uhr
mit Kindergottesdienst und Abendmahl

 

mit Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann

 

 „Ziemlich beste Freunde“

„Was Freunde und natürlich auch Freundinnen bewirken können. Wie gut Freundschaft tut.
Das kennen die meisten aus persönlicher Erfahrung. Gemeinsam Zeit zu verbringen, das stärkt die Freundschaft.

Freundschaft ist aber ganz besonders in Krisen wichtig. Wer dann jemanden an seiner Seite hat, kann schwierige Zeiten besser durchstehen.
Freunde können die Situation (meist) nicht ändern. Aber sie können zuhören, sie können da sein, sie können das Ganze aus ihrer Sicht betrachten und dem Betroffenen den Rücken stärken.

Aber wussten Sie, dass sogar der Glaube der Freund*innen  einem Menschen in seiner Krise helfen kann?

Wie das funktioniert, erfahren Sie im Gottesdienst.
„Ziemlich beste Freunde“  braucht es in diesen Zeiten der Sorge um die Zukunft.
Viele erleben diese Zeit als Krisen-, ja als unheilvolle Zeit.
Dass wir dennoch heil werden können, das will Gott uns anbieten.
Also ein wirklich großes Anliegen: Heil sein in dieser krisenhaften Welt. – und das gelingt mit „ziemlich besten Freunden“, auch aus und in der Gemeinde.

Denn im Gottesdient und in der Gemeinde können Sie „ziemlich beste Freunde“ antreffen.
Freuen Sie sich auf heilsame Worte, die Ihnen und „ziemlich besten Freunden“ guttun.

Im Gottesdienst laden wir Sie auch ein, am Abendmahl teilzunehmen. Brot und Wein (oder Traubensaft) sind Zeichen zur Stärkung auf unserem Lebensweg.“

Ihre Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann

 HERZLICHE EINLADUNG :

 Oper in der Tersteegenkirche
Purcells „Dido und Aeneas“
am Samstag, 22. und Sonntag, 23.10.,
um 19.00 Uhr

Die  einzige Oper von Henry Purcell  „Dido und Aeneas“  führt die Opernklasse der Robert Schumann Hochschule am Wochenende  22. und 23. Oktober auf in der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1. Beginn jeweils um 19.00 Uhr.

Eine Frau im Zentrum des Geschehens. Und nicht irgendeine. Dido, die Herrscherin von Karthago, ist eine starke und mächtige Frau. Und dennoch ist sie zerrissen zwischen Pflichtbewusstsein und Liebe,  zwischen Fragen der eigenen Ehre und dem eigenen Verlangen.

Die Studierenden der Gesangsklassen der Robert Schumann Hochschule zeigen Henry Purcells einzige Oper, ein Höhepunkt des Barocks. Angepasst an den Aufführungsort, entwirft Sabine Hahn eine lockere und reduzierte Inszenierung, die die mythologische Sage ins Heute überführt.

 Reservierung nicht nötig – Eintritt frei – Um Spenden wird gebeten! 

 Unser „Opern-Café“ ist ab 18.00 Uhr geöffnet

  Vorankündigung

 

HERZLICHE EINLADUNG zu unserem Jubiläums- und Segnungsgottesdienst am Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 10:30 Uhr in der Ev. Tersteegenkirche

Wir möchten in diesem Jahr gern einen „Tag der Generationen“ daraus machen. Deshalb laden wir explizit alle ein,

die in den letzten 10 Jahren getauft wurden,
deren
– Konfirmation/ Gleichstellung oder
– Hochzeitsjubiläum

sich in den Jahren 2020 bis 2022

zum 10., 25., 50., 60., 65., 70., 75. oder sogar zum 80. Mal jährte.

Kommen Sie auch gern, wenn Sie in einer anderen Kirchengemeinde getauft, konfirmiert (oder gleichgestellt) oder getraut wurden und inzwischen in Düsseldorf-Golzheim/Stockum leben! So entstehen vielleicht Kontakte, die Ihr Leben bereichern.

Alle werden die Möglichkeit haben, sich segnen zu lassen. Das ist uns an diesem Tag besonders wichtig!

Natürlich sind auch Ihre Angehörigen herzlich willkommen. Und alle die, die gerade kein Jubiläum feiern, selbstverständlich auch! 😊

Im Anschluss an den etwas „anderen“ Gottesdienst mit verschiedenen Stationen, die Sie besuchen dürfen, laden wir Sie ein, sich an unserem Buffet zu bedienen, noch einmal an die Stationen des Gottesdienstes und weitere Stationen zu gehen und Gespräche zu führen mit „alten“ oder auch neuen Bekannten.

Ganz besonders freuen wir uns, wenn sich aus diesem Tag regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Austausch ergeben. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch für bereits bestehende regelmäßige Angebote in unserem Haus?

Wenn Sie möchten, bringen Sie doch Ihre Tauf-, Konfirmations- oder Hochzeitskerze mit zu diesem besonderen Gottesdienst!

Kennen Sie eventuell noch weitere Jubilarinnen und Jubilare, die nicht mehr in unserer Gemeinde wohnen und vielleicht gern dabei sein würden? Dann geben Sie diese Einladung bitte einfach gern weiter!

Für unsere Planung wäre es hilfreich, wenn Sie sich und Ihre Angehörigen bei Frau Wagener im Gemeindebüro anmelden:

  • persönlich vor Ort oder
  • telefonisch unter 0211-43 41 66 (dienstags von 9-16 Uhr sowie mittwochs und freitags von 9-13 Uhr)                    oder jederzeit
  • per E-Mail an tersteegenkgm@evdus.de                              Vielen Dank vorab dafür!

Text und Foto: Claudia Wagener

Videogottesdienste – Christopher Street Day und LGBTQI

 

Der neueste Videogottesdienst der während des Corona-Lockdowns 2020 gestarteten gemeinsamen Projektgottesdienste der Tersteegen Kirchengemeinde und der Unterrather Kirchengemeinde fand diesmal auf den Düsseldorfer Rheinwiesen statt, am Christopher Street Day 2021.

In dem Gottesdienst nimmt Pfarrerin Dorthe Schmücker das diesjährige CSD Motto „Solidarität hat viele Farben“ auf. Noch immer ist für vielen Menschen Sexualität mit den Facetten LGBTQI ein schwieriges Thema.

„Zur Homosexualität gibt es innerhalb des Christentums keine einheitliche Meinung. Praktizierte Homosexualität wird aufgrund biblischer Aussagen im Alten und im Neuen Testament von vielen Kirchen abgelehnt. […] Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vertritt heute eine liberalere Haltung zur Homosexualität.“ (Quelle: Wikipedia)

Der Gottesdienst soll Mut machen, sich solidarisch zu zeigen, und er wirbt für mehr Akzeptanz in kirchlichen Kreisen. Besucher des CSD kommen darin zu Wort. Der Gottesdienst wurde von Christina Wyes, Presbyterin in Tersteegen, mitgestaltet und von Laura-Alina Blüming gefilmt und geschnitten. Er wird ab Mitte Oktober auf YouTube (http://youtube.tersteegen.de ) und der Unterrather Website zu sehen sein.

Text und Foto: Mirko Blüming

 

Termin außerhalb der Gemeinde

 Montag, 24.10., 15.00 Uhr

 

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner