W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

NUR PRÄSENZ!
 

 

Segensgottesdienst
am Sonntag, 30. Oktober, 10.30 Uhr
W.I.R.  jubilieren!

 

    mit Pfarrer Jürgen Hoffmann,

Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffman,
Prädikant Horst Gieseler
und Presbytern*innen
und unseren Konfirmanden*innen

 

„Segensgottesdienst“

Der Gottesdienst an diesem Sonntag wird in mehrfacher Hinsicht besonders werden.

Zwei Kinder werden getauft und mit der Taufe wird Gottes Segen über ihr Leben ausgesprochen.

Sie sollen und dürfen wissen, dass ihr Leben unter Gottes Segens steht.

Eine Ansage für das ganze Leben – und das macht jede Taufe so wertvoll.

Die Taufe und der mit ihr verbundene Segen ist es wert, erinnert und wertgeschätzt zu werden.

Die Konfirmation als die Segenshandlung, die am Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden steht, braucht auch immer wieder eine Erinnerung.

Und schließlich Gottes Segen bei der kirchlichen Trauung – auch an ihn darf und soll erinnert werden.

An verschiedenen Stationen in unserer Kirche laden wir ein:

Zur Tauferinnerung, zum Konfirmations- oder Ehejubiläum und schließlich zum Segen für die ganze Familie.

Wir glauben, dass im Segen Gottes Kraft für ein gelingendes Leben steckt.

Foto: evangelisches Hilden

Kommen Sie und lassen Sie sich segnen!

Sie werden merken, dass Gottes Segen guttut.

 Nach dem Gottesdienst laden wir ein, noch zu bleiben:

An den Stationen kann man weiterhin Gottes Segen bekommen, sich eine persönliche Urkunde ausstellen oder sich auf unserer goldenen Bank fotografieren lassen u.v.m.

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden freuen sich darauf, kleine Interviews zu führen und von älteren und jüngeren Menschen unserer Gemeinde etwas über ihre Konfirmation oder Taufe zu erfahren. Daraus werden Beiträge für den nächsten Gemeindebrief entstehen.

Bleiben Sie gern zum anschließenden Mittagessen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzliche Grüße

Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann

HERZLICHE EINLADUNG zu unserem Jubiläums- und Segnungsgottesdienst am Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 10:30 Uhr in der Ev. Tersteegenkirche

Wir möchten in diesem Jahr gern einen „Tag der Generationen“ daraus machen. Deshalb laden wir explizit alle ein, die in den letzten 10 Jahren getauft wurden,

– deren
– Konfirmation/ Gleichstellung oder
– Hochzeitsjubiläum

sich in den Jahren 2020 bis 2022
zum 10., 25., 50., 60., 65., 70., 75. oder sogar zum 80. Mal jährte.

Kommen Sie auch gern, wenn Sie in einer anderen Kirchengemeinde getauft, konfirmiert (oder gleichgestellt) oder getraut wurden und inzwischen in Düsseldorf-Golzheim/Stockum leben! So entstehen vielleicht Kontakte, die Ihr Leben bereichern.

Alle werden die Möglichkeit haben, sich segnen zu lassen. Das ist uns an diesem Tag besonders wichtig!

Natürlich sind auch Ihre Angehörigen herzlich willkommen. Und alle die, die gerade kein Jubiläum feiern, selbstverständlich auch! 😊

Im Anschluss an den etwas „anderen“ Gottesdienst mit verschiedenen Stationen, die Sie besuchen dürfen, laden wir Sie ein, sich an unserem Buffet zu bedienen, noch einmal an die Stationen des Gottesdienstes und weitere Stationen zu gehen und Gespräche zu führen mit „alten“ oder auch neuen Bekannten.

Ganz besonders freuen wir uns, wenn sich aus diesem Tag regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Austausch ergeben. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch für bereits bestehende regelmäßige Angebote in unserem Haus?

Wenn Sie möchten, bringen Sie doch Ihre Tauf-, Konfirmations- oder Hochzeitskerze mit zu diesem besonderen Gottesdienst!

Kennen Sie eventuell noch weitere Jubilarinnen und Jubilare, die nicht mehr in unserer Gemeinde wohnen und vielleicht gern dabei sein würden? Dann geben Sie diese Einladung bitte einfach gern weiter!

 Text und Foto: Claudia Wagener

Wenn Sie sich den Gottesdienst vom letzten Sonntag noch einmal verfolgen oder ihn sich einfach ansehen wollen, ist er jetzt auf YouTube verfügbar:

https://youtu.be/T0It3QVHylc                         

Vorschau

Tersteegen Musikschule

Ein Bericht in der Landeskirche Rheinland

Musikschule als Brückenbau in den Stadtteil

Die Düsseldorfer Tersteegen-Kirchengemeinde hat eine Musikschule gegründet – und erreicht damit viele Menschen außerhalb der eigenen Blase.

„Music makes the people come together“ (Musik bringt die Menschen zusammen), hat Madonna bereits im Jahr 2000 in ihrem Lied „Music“ gesungen. Wie wahr das ist, zeigt die Evangelische Tersteegen-Kirchengemeinde in Düsseldorf. Um das Gemeindeleben zu bereichern und in den Stadtteil hineinzuwirken, hat sie eine Musikschule gegründet. Mit vollem Erfolg, wie rund drei Jahre nach dem Start zu sehen ist. „Mittlerweile unterrichten wir fast hundert Schülerinnen und Schüler“, sagt Simone Haußmann-Post. Sie ist Gemeindemitglied und kümmert sich ehrenamtlich um das Kaufmännische der Musikschule.

Kirche wird zu Ort der Begegnung

Die Musikschule ist für den Stadtteil und für das Gemeindeleben eine Bereicherung. Da sind sich alle einig. „Es entsteht eine Brücke zu vielen Menschen, auch anderer Konfession und Herkunft“, berichtet Pfarrer Hoffmann. Viele Eltern würden sich während des Unterrichts vor der Kirche aufhalten. „Da ist ein richtiger Ort der Begegnung entstanden.“ Dabei würden sich auch viele interessante Gespräche zwischen Eltern und Gemeindemitgliedern ergeben. „Unser Konzept ist auch auf andere Gemeinden übertragbar“, ist sich Blüming sicher. Schließlich zeige es, dass mit vermeintlich wenig Mitteln viel möglich sei. „Deshalb stehen wir Interessierten gerne Rede und Antwort“, lädt er zum Austausch ein. Die musikalische Leiterin Yoerang Kim-Bachmann ist unter der Mailadresse yoerang.kim-bachmann@ekir.de erreichbar.

Mehr im nächsten Gemeindebrief

Text: ekir/Andreas Attinger    Foto: Tersteegen-Gemeinde

Termine

 Samstag, 29.10.
Klausurtagung des Presbyteriums der Tersteegen-Gemeinde

Montag, 31.10., 10.00 Uhr
Planungstreffen Werkstatt Seniorentreffen

Mittwoch, 2.11.
15.30 Uhr   Frauenrunde Achtung geänderter Beginn
19.00 Uhr   Selbsthilfegruppe für Angehörige von psychisch Kranken
19.00 Uhr   Ökumenekreis Düsseldorf-Nord
19.30 Uhr   Ausschuss Kinder-Jugend-Familie

Donnerstag, 3.11.
12.30 Uhr   Gebetskreis
15.00 Uhr   Frauenhilfskreis

Samstag, 5.11.
15.00 bis 21.00 Uhr Kinderkinokirche Harry Potter

Alle regelmäßigen Termine der Tersteegen-Gemeinde finden Sie in unserer großen herausnehmbaren Terminübersicht in unserem Gemeindebrief.

Informationen über unsere Tersteegen-Musikschule e.V. finden Sie unter

musikschule@tersteegenkirche.de

Rückblick

Oper in Tersteegen

Dido und Aeneas

Kirche als Opernbühne

An zwei Wochenenden gab es die Gelegenheit, die Opernaufführung DIDO und AENEAS im Kirchenraum zu erleben.

 

Es waren in der Tat Erlebnisse, die von den Studierenden der Musikhochschule geboten wurden. Das begann mit dem schlichten – der Örtlichkeit geschuldet –  aber eindrucksvollen Bühnenbild.

 

Und dann die Sänger*innen – stimmlich und darstellerisch einfach spitze! Ein riesiges Dankeschön allen Akteuren!  Bleibt zu hoffen, dass diese Barockoper von Purcell der Auftakt einer Serie gewesen ist. Die Zuschauer würde es freuen, waren sie doch alle sehr begeistert.

Text Monika Albrecht-Witzel                           

Einen ausführlichen Bericht können Sie im nächsten Gemeindebrief lesen.

 

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner