W.I.R. TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER
Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche
Familien-Gottesdienst
am Sonntag, 6. November, 10.30 Uhr
„Magische Momente“
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann
Mittwoch, 9. November, 18.00 bis 20.30 Uhr
W.I.R. Digitalisieren Gemeinde
Digitalisierung ist ein Thema der heutigen Zeit, das auch nicht vor der Kirche Halt macht. In der Tersteegen-Kirchengemeinde haben wir schon einige Digitalisierungsprojekte umgesetzt:
Angefangen mit der Homepage, dem Newsletter und der Präsenz in den sozialen Medien Facebook, Instagram und Twitter, haben wir auch die regelmäßigen Online-Gottesdienste als festen Bestandteil in der Gemeinde etabliert.
Im Rahmen des W.I.R. Projektes wollen wir die digitalen Möglichkeiten weiter untersuchen und ausbauen. Dazu wird es einen Informationsabend mit Podiumsdiskussion zu Kirche und Digitalisierung geben.
Zielgruppe dieses Workshops mit Gastrednern sind alle Interessierten, unabhängig von Gemeinde- und Konfessionsgrenzen.
Gastgeber Presbyter Mirko Blüming wird die Gäste begrüßen und einen Impulsvortrag mit Leinwand halten, der dann in eine Gesprächsrunde mit den Teilnehmern überleitet, in der wir folgenden Fragen, nicht nur für unsere Gemeinde nachgehen:
- Wie kann die Digitalisierung die Quartiersarbeit unterstützen?
- Welche Gottesdienstformate sind für Online-Streaming geeignet?
- Welche Partner benötigen wir zur Umsetzung einer Digitalstrategie?
Hr. Reimann von der Landeskirche Rheinland wird als Gast-Sprecher Online zugeschaltet.
Termine
Ein Angebot unser Schwestergemeinde kath. Hl. Familie
Samstag, 5. November, 12.00 Uhr Tag des Ewigen Gebetes
Pater Christoph und Klaus-Peter Vogel laden ich Sie herzlich zur Teilnahme an der Gebetszeit um 12 Uhr in St. Albertus Magnus ein.
Im Mittelpunkt der Gebetszeit steht das Vater unser.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Prof. Kursawa von der Robert Schumann Musikhochschule. Er spielt die Vaterunser-Sonate von F. Mendelsohn-Bartholdy (Sonate d-Moll, Nr. 6, Opus 65
Montag, 7. November, 11.00 Uhr
Mitbring-Frühstück der Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim
Zwar nicht mehr unter der Sommerlinde, sondern im Gemeindehaus der Tersteegen-Gemeinde findet wieder am ersten Montag im November das Frühstück (jeder bringt etwas mit) statt.
Neben netten und informativen Gesprächen steht auch der Austausch über Projekte und Veranstaltungen in der Gemeinde, in der Nachbarschaft und im Quartier im Mittelpunkt.
Dienstag, 8. November, 10.00 Uhr
Netzwerk Golzheim
„Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela“. Ein Erfahrungsbericht von Georg Huber.
Mittwoch, 9. November, 18.00 Uhr
Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim
Stammtisch im „Haus am Rhein“, Rotterdammer Straße 40
Donnerstag, 10. November, 15.00 Uhr
Literatur-Café kostbar
Rückblick
W.I.R. jubilieren
Das war wirklich ein Gottesdienst zum Jubilieren.
Mehr als 200 Besucher*innen kamen am Sonntag in die Tersteegenkirche zum Jubiläums- und Segnungsgottesdienst.
Alle waren eingeladen, sich ihrer Taufe, Konfirmation oder Eheschließung zu erinnern und wurden mit Segen und Urkunde bedacht.
Und es wurde ein „Gottesdienst voller Segen“.
Zu Beginn des Gottesdienstes gab es zwei Taufen, danach an vier Stellen in Kirche und Gemeindesaal die Segnungsstationen
Ein Sektempfang mit Sandwiches, Sushi, Kaffee und Kuchen machten anschließend den Gottesdienst zum Gemeindefest.
Ein ausführlicher Bericht in zwei Wochen im nächsten Gemeindebrief.
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de