W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

NUR PRÄSENZ
 

 Adventsgottesdienst
am Sonntag, 27. November, 10.30 Uhr

mit Pfarrer Jürgen Hoffman

 

Advent – ein neues Jahr beginnt. 

 

„An diesem Sonntag beginnt die Adventszeit, fängt in der Kirche ein neues Jahr an.
Eine merkwürdige Zeitrechnung, aber tatsächlich: das Kirchenjahr beginnt nicht am 1. Januar, sondern am ersten Adventsonntag. Advent, mit diesem Wort verbinde ich einen besonderen Klang von Erwartung und Hoffnung. Ankunft bedeutet das Wort eigentlich und es klingt wie eine Ansage:

 

Gott kommt
zu uns
in die Welt.
Er kommt,
wie er damals kam,
als Krieg die Erde überzog
und wie es heute auch geschieht.
Er kommt
als Licht in der Dunkelheit,
als erwartete Hoffnung,
und doch als Außenseiter,
als Störenfried und Friedefürst,
der den Lauf der Dinge stört,
den Mächtigen ins Gewissen redet,
das Unrecht beim Namen nennt,
die Welt nicht lässt, wie sie ist.
Er mag es, wenn man ihn einlädt.
Dann kommt er gern.
Und wo er ankommen darf
und eingelassen wird,
öffnet sich der Himmel,
bringt er den Frieden,
zu dir und mir
und überall.
Auch in diesem Jahr.
Advent – Gott kommt!

 Mit dem Wochenspruch für die erste Adventwoche Grüße ich Sie herzlich:

 „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ (Sacharja 9,9,)

 Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann

 

Und wir freuen uns, in diesem Adventsgottesdienst mit der Taufe ein neues Mitglied in unserer Gemeinde begrüßen zu können.

 

Nach dem Gottesdienst gibt es für angemeldete Besucher wieder ein Mittagessen.

 Abschied

am Ewigkeitssonntag. Fast 100 Gottesdienstbesucher*innen  nahmen am letzten Sonntag nicht nur Abschied vom alten Kirchenjahr. In einem besinnlichen Gottesdienst nahm die Tersteegen-Gemeinde Abschied von ihren Verstorbenen. Als Erinnerung wurden Kerzen von den Angehörigen oder unseren Konfirmanden an der Osterkerze angezündet und als sichtbares Zeichen auf dem Altar gestellt.

und Beginn

 des Kirchenjahres am ersten Adventssonntag.

Im Advent bereiten sich Christinnen und Christen auf das Weihnachtsfest vor, auf die Feier der Geburt Jesu Christi, des Messias.

Das Wort Advent kommt vom lateinischen Adventus: Ankunft.

Beliebt sind besondere Traditionen im Advent, vor allem der Adventskalender und der Adventskranz.

Und schon ab 15.00 Uhr Advents-markt

 

Unser Tersteegen-Adventskalender 2022

 

 

Drei Gemeinden   –      Eine Sammlung
für den Nikolaus und Flingern Mobil

 

„Musik integriert e.V.“ lädt ein: Benefizkonzert

am Samstag, 3. Dezember um 16.00 Uhr
diesmal in der Jonakirche Düsseldorf-Lohausen (Lantzallee 2)

Schon seit acht Jahren gibt es auch in unserer Tersteegenkirche das Projekt „Musik integriert“, worüber bedürftige musikbegabte und musikbegeisterte Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund musikalisch gefördert werden.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Unser Weihnachtsbaum ist schon da!

 

 Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner