W.I.R. TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER
Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche
4. Advent
Gottesdienst und
Kindergottesdienst
am Sonntag, 18. Dezember, 10.30 Uhr
mit Prädikant Horst Gieseler
Freuet euch! Der Herr ist nahe!
„Der vierte Advent ist bestimmt von der Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Trotz aller Vorfreude sind die Wehen der Welt nicht vergessen. Aber die Freude darüber, dass Gott in das Weltgeschehen eingreift und es wandelt, siegt über die Klage.
„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!
Das ist die Botschaft des Philipperbriefes, die uns am 4. Advent im Wochenspruch entgegenkommt, gleichzeitig der Predigttext. Diese Freude hat einen Grund, ein Ziel und einen Namen: Gott kommt uns Menschen nahe. Immanuel – Gott mit uns! Das ist sein Versprechen an uns. Dieser Freude in Gottes Gegenwart lasst uns nachgehen.
Weihnachtsstimmung? Die mit am meisten benutzten und vielfach hängen gebliebenen Worte in diesem Jahr sind Ohnmacht, Dilemma, Zeitenwende, Krieg, schwere Waffen, Fallzahlen, Inflation. Das klingt nicht nach Weihnachtsfreude.
Aber Weihnachten kommt. Und das ist gut so. Weihnachten kommt und trifft auf die Welt, wie sie ist. Gott legt uns sein Kind zu Weihnachten in die Arme.
Im Advent, kurz vor Weihnachten, hören wir im heutigen biblischen Text deshalb einen Aufruf zur Freude. Der Apostel Paulus schreibt seiner Gemeinde in Philippi (Phil 4, 4 – 7):
4Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 5Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! 6Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! 7Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus.
Amen.
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Geradezu beschwörend klingt das, als ob man Freude befehlen könnte.
Da regt sich bei mir Widerstand, liebe Gemeinde. Hätten wir nicht allen Grund zum Klagen statt zur Freude? Es sind nicht nur die Pessimisten, die sowieso alles schwarzsehen, sondern es sind die Ereignisse in der Welt, die uns Sorgen machen und uns die Freude nehmen. Klingt da der Aufruf zur Freude nicht geradezu sarkastisch?
Sie sind herzlich zum Gottesdienst am 4. Advent in unsere Tersteegenkirche eingeladen.“
Ihr Prädikant Horst Gieseler
Unser Tersteegen-Adventskalender 2022
Rückblicke
Wir sagen Danke
Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de