W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

Bild:  Gemeindebriefdruckerei

Jahresabschlussgottesdienst mit Abendmahl
Samstag, 31. Dezember 2022, 17.00 Uhr,
mit Prädikant Horst Gieseler

 „Liebe Gemeinde,

noch wenige Stunden sind es, bis wir das neue Jahr einläuten. 2022 – darauf liegt ein großes Paket an Unsicherheit: Zeitenwende, Krieg, Gasknappheit, Inflation, aber auch Hoffnung auf Frieden. So lade ich Sie ein, die Gottesdienstzeit zu nutzen, um zur Ruhe zu kommen und innezuhalten. Wir tun dieses im Vertrauen auf das Wort des 31. Psalms (16a), das über diesem Altjahrsabend steht: Meine Zeit steht in deinen Händen. Gebe Gott, dass wir etwas von dieser Gewissheit in uns spüren.

Den Gottesdienst am Altjahresabend werden wir in einer etwas veränderten Liturgie feiern, Sündenbekenntnis und Gnadenzuspruch werden nach der Predigt in die Abendmahlsfeier integriert, ebenso wie das Fürbittengebet. Sie sind herzlich eingeladen.

Der Predigttext steht im Hebräerbrief, 13. Kapitel, Verse 8 – 9b: 

(8) Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (9) Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade, nicht durch Speisegebote, von denen keinen Nutzen haben, die danach leben. Amen.

 Wenn Martin Luther also die Verse zum Schluss des Hebräerbriefes übersetzt: „Es ist ein köstlich’ Ding, dass das Herz fest werde“, dann bedeutet es nicht, engherzig oder unbeweglich zu werden, in einer bestimmten Tradition oder Auffassung zu verharren, sondern: Es ist ein Herz gemeint, das belastbar geworden ist. Fest zu werden und dabei empfindsam zu bleiben, das ist eine besondere Herausforderung. Wie kann so ein Vorsatz für das neue Jahr gelingen, liebe Gemeinde?

 Hier kommt es auf den Nachsatz an! „Es ist ein köstlich’ Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade.“ Von hinten aus gelesen wird deutlich, warum Martin Luther so frei übersetzt hat: Für ihn war es in seinem Ringen mit Gott die kostbarste Erkenntnis geworden, dass es ein Geschenk ist, aus vollem Herzen glauben und vertrauen zu können. Gnade Gottes eben. Und möge die Segensbitte, mit der der Hebräerbrief schließt (13,20), auch uns in das neue Jahr geleiten:

 „Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, der mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus, welchem sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit!“

 Ihr Prädikant Horst Giesler


 Regional-Gottesdienst
Neujahr, 1. Januar 2023, 17.00 Uhr
in der Trinitatiskirche Rath, Eitelstraße 23
mit Pfarrer Axel Weber

Es gibt einen Fahrdienst um 16.30 Uhr ab Tersteegenkirche

 

Termine

Montag, 2. Januar 2023, 11.00 Uhr

Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim lädt ein zum
Mitbring-Frühstück 

Erster Montag im Monat: Wieder Zeit zum ersten gemeinsamen Frühstück in der Tersteegen-Gemeinde im neuen Jahr.
Im Mittelpunkt steht neben einem gemütlichen Zusammensein das Austauschen über Projekte im Quartier, in der Gemeinde und in der Nachbarschaft-Werkstatt Golzheim.
Jeder/jede ist herzlich dazu eingeladen.

 Freitag, 6. Januar 2023, von 11.00 bis 13.00 Uhr

Nachbarschafts-Suppe in der Klause

Die „Klause“ im Heinz-Hoffmann-Haus, Erich-Klausener-Straße 27, hat endlich wieder geöffnet.
Direkt am 6. Januar lädt die Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim zum gemeinsamen Kochen und Löffeln der „Nachbarschafts-Suppe“ ein. Nach einer Idee von Fulbert Steffenksky.

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber eine Umlage für Suppe und Getränke erhoben.
Da die Plätze eingeschränkt sind ist eine Anmeldung erforderlich.: 

Telefon Günter Friedeler   45 45 11

 Jahreslosung 2023

Foto: Gemeinde Brief 1/23

 

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner