W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

Gottesdienst
mit Kindergottesdienst
am Sonntag, 15. Januar 2023, 10.30 Uhr
Fest der Erscheinung: Gott zeigt sich der Welt

mit Prädikant Horst Gieseler

„Liebe Gemeinde,

im Kirchenjahr erinnern die Namen der Sonntage nach Weihnachten noch an das Besondere: Epiphanias – Fest der Erscheinung: Gott zeigt sich in der Welt.

Doch der Alltag hat uns wieder im Griff und auch nach Weihnachten und trotz eines neuen Jahres ist die Erde kein Paradies geworden. Die Themen der Welt und unsere ganz eigenen Lebensthemen gehen weiter mit. Werden sie sich zum Guten wenden können? Wir hoffen auf Gnade um Gnade.

Propheten haben es nicht leicht – und der Prophet Jeremia schon gar nicht. Heftig die Szene, die sich hier zwischen Gott und seinem Propheten entfaltet: ein trostloses Bild:

Jeremia 14,7-9 (Predigttext)
(1) Dies ist das Wort, das der Herr zu Jeremia sagte über die große Dürre: (2) Juda liegt jämmerlich da, seine Städte verschmachten. Sie sinken trauernd zu Boden, und Jerusalems Wehklage steigt empor. (3) Die Großen schicken ihre Diener nach Wasser; aber wenn sie zum Brunnen kommen, finden sie kein Wasser und bringen ihre Gefäße leer zurück. Sie sind traurig und betrübt und verhüllen ihre Häupter. (4) Die Erde ist rissig, weil es nicht regnet auf das Land. Darum sind die Ackerleute traurig und verhüllen ihre Häupter. (5) Selbst die Hirschkühe, die auf dem Felde werfen, verlassen die Jungen, weil kein Gras wächst. (6) Die Wildesel stehen auf den kahlen Höhen und schnappen nach Luft wie die Schakale; ihre Augen erlöschen, weil nichts Grünes wächst. (7) Ach, Herr, wenn unsre Sünden uns verklagen, so hilf doch um deines Namens willen! Denn unser Ungehorsam ist groß, womit wir wider dich gesündigt haben. (8) Du bist der Trost Israels und sein Nothelfer. Warum stellst du dich, als wärst du ein Fremdling im Lande und ein Wanderer, der nur über Nacht bleibt? (9) Warum bist du wie einer, der verzagt ist, und wie ein Held, der nicht helfen kann? Du bist ja doch unter uns, Herr, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!

Propheten haben es nicht leicht, denn es ist ihre Aufgabe, hineinzusprechen in Zeiten der Not. Sie sind von Gott erwählt, seinen Willen zu vermitteln, Missstände aufzudecken, ein abtrünniges Volk zur Vernunft zu bringen. Eine schwierige Rolle ist das. Miesmacher und Spielverderber, auf deren Botschaft die Adressaten in der Regel keine Lust haben. Fridays for Future Botschaften! Hätte sich Jeremia auf der Straße festgeklebt, wenn er heute leben würde?

Ihr Prädikant Horst Giesler

 

Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet von unserer Kantorin Yoerang Kim-Bachmann

 

 

Termine

Montag, 16. Januar, 17.00 Uhr
Tersteegen-Musikschule
Vorspiel der Schlagzeugklasse von Ralf Zartmann und Klavierklasse von Emin Zeynalov
in der Tersteegenkirche

Dienstag, 17. Januar

9.00 Uhr   AG W.I.R. Projekte 2023
19.00 Uhr Ausschuss KinderJugendFamilie

 

 

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner