W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

Nur Präsenz
 

Familiengottesdienst
am Sonntag, 12. Februar 2023, 10.30 Uhr
mit Pfarrer Jürgen Hoffmann

Liebe Gemeinde,

am Ende dieser Woche ist nichts, wie es vorher war. Das furchtbare Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat innerhalb weniger Minuten viele tausend Menschen das Leben gekostet, Hunderttausende obdachlos gemacht und ganze Städte verwüstet. Die Kälte bringt die Überlebenden zur Verzweiflung. Mit jedem Tag schwindet die Hoffnung, verschüttete Menschen lebend bergen zu können.

Wo ist Gott in dieser Situation? Kennt er dieses Leid?
Warum hat er es nicht verhindert?

Aus der sicheren Entfernung verbieten sich vorschnelle Einordnungen. Das betrifft auch Gott selbst. Es ist zu einfach, Gott die Schuld zu geben, ihm schlichte Abwesenheit vorzuwerfen oder Interesselosigkeit an seiner Welt.

Das furchtbare Unglück zeigt auch eine andere Seite. Von vielen Seiten kommt Hilfe. Es gibt diese große Bereitschaft zu helfen, wo immer sich Krisen auftun. Zeichen von Menschlichkeit inmitten der Katastrophe machen deutlich: Das Leid anderer ist uns nicht egal, es kommt uns nahe und wir reagieren nicht nur als Zuschauer, sondern tun das aus der Entfernung für uns Mögliche.

Wir sammeln, was gerade gebraucht wird: Decken, warme Kleidung, Medikamente, Zelte … natürlich auch Geld.
Gern können Sie das bei uns abgeben. Wir sind im Austausch mit der Kirchengemeinde Kaiserswerth. Über sie werden die Hilfsgüter an eine türkische Gemeinde in Duisburg und von dort in die Türkei weitergeleitet.

Einige Gedanken noch zum Gottesdienst am Sonntag:

 Wir beginnen wieder mit regelmäßigen Familiengottesdiensten und starten an diesem Sonntag. Die Geschichte von Jakobs Traum von einer Himmelsleiter, die Himmel und Erde verbindet, wird den Gottesdienst und auch schon die Kinderkirche am Samstag prägen. Ja, tatsächlich wird in unserer Kirche eine Leiter entstehen. Nicht ganz bis in den Himmel, aber doch fast bis an die Decke der Kirche. Und weil es gerade so viele Krisen gibt, gehören natürlich ganz viele Engel auf die Leiter. Lassen Sie sich überraschen!

Im Gottesdienst werden wir Erlöse aus unserer Adventssammlung an die Düsseldorfer Tafel, die Arbeit von Bischof Kongi und die Aktion „Café Schubs-Engel“ sowie die Ukrainehilfe überreichen.

„Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht.“ (Hebräerbrief 13, 15) Der Wochenspruch ist eine Einladung, unter den vielen Stimmen in dieser Welt Gottes Stimme herauszuhören. Gottes Worte wollen nicht nur in unseren Ohren ankommen, sondern bis in unsere Herzen dringen.

In diesem Sinn wünsche ich Ihnen einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche!“

Ihr Pfarrer Jürgen Hoffmann


…und am Nachmittag zum Konzert in die Tersteegenkirche

 

Kinderkirche an diesem Samstag, 11. Februar von 10.00 – 13.00 Uhr:

Design ohne Titel – 1

Ein Traum. Eine Leiter. Viele Engel

 In Jakobs Traum von der Himmelsleiter sind Himmel und Erde miteinander verbunden.

U.a. werden wir selber mit den Kindern eine Leiter bauen, die (nicht ganz) bis zum Himmel, aber doch (fast) bis zur Decke unserer Kirche reicht.

 Und Engel werden natürlich auch entstehen. Ich würde gern mehr verraten, aber dann ist die Überraschung natürlich keine mehr.

 Mit Mittagessen. Gern können Sie Ihrem Kind etwas zum Essen mitgeben.

Krimidinner in der Tersteegen-Gemeinde 
am 17. Februar, um 17.00 Uhr

Am Freitag, 17.2.23, wird es bei uns in der Gemeinde für Jugendliche ab 14 Jahren ein Krimidinner geben.

Thema? bleibt noch geheim.

Was ich allerdings sagen kann, es wird ein tolles 3-Gänge-Menü geben.

Du hast Lust auf ein Abenteuer?
Verkleidest dich gerne?
Du magst es in Gesellschaft zu sein und gut zu essen?

Dann melde dich doch gerne bei mir an:
jennifer.leistner@ekir.de  oder Tel: 01637019992

Ich freue mich auf Dich und einen unvergesslichen Abend!

 

Termine

Montag, 13. Februar, 19.00 Uhr

Ein Angebot unserer Schwestergemeinde kath. Hl. Familie

 in der St. Albertus Magnus Kirche,
Kaiserswerther Straße 211

 

 

Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner