W.I.R.  TERSTEEGEN MITTEN IM QUARTIER

Musik-, Kultur-, Begegnungs- und Erprobungs-Kirche

 

 Nur Präsenz

Gottesdienst
Sonntag, 30. April 2023, um 10.30 Uhr
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“

 

mit Pfarrerin Felicitas
 Schulz-Hoffmann

 „Liebe Gemeinde

Jubilate!  Jubelt! – den meisten Menschen ist nicht nach Jubeln und Freude zumute. Viele offene Fragen und Probleme hier in Deutschland und weltweit lassen eher Resignation und Zweifel aufkommen, ob alles noch ein gutes Ende nehmen kann. Was gibt uns Halt in diesen haltlosen und unsicheren Zeiten?

Dietrich Bonhoeffer hat im Gefängnis während der Nazizeit ein paar Wochen vor seiner Hinrichtung durch die Nazis das bekannte Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ gedichtet.

 

Ihn hat das menschenverachtende und mörderische Regime trotz allem nicht verzweifeln lassen, sondern im Gegenteil seinen Glauben gestärkt. Es sind nicht die bösen Mächte, die ihn beeinflussen und herunterziehen, sondern die guten Mächte, die ihn wunderbar bergen.  Was für eine Kraft steckt in diesem Vertrauen!

Um Vertrauen und Misstrauen, um Glaube und Zweifel wird es im Gottesdienst gehen. Was lässt uns zweifeln? Was hilft uns, zu vertrauen? Wem können wir trauen? Wie können wir Gott vertrauen – und was bewirkt unser Vertrauen auf Gott?

Wir laden Sie ein, neu einzutauchen in den Glauben, in das Vertrauen in Gott und zu erfahren, dass dieses Vertrauen das Leben grundlegend verändert.

Gott vertrauen, das ist eine gute Basis fürs ganze Leben. Im Gottesdienst können Sie diese Basis neu erfahren und/oder festmachen.

Herzlich willkommen!“

Ihre Pfarrerin Felicitas Schulz-Hoffmann

 Sonntags-Suppe in der Tersteegen-Gemeinde

Nach dem Gottesdienst findet an diesem Sonntag wieder ein gemeinsames Mittagessen statt.
Auf den Tisch kommt diesmal eine Erbsensuppe mit Würstchen.
Anmeldungen bei unserem Seniorenreferenten Volker Busch.

 

„Stadtklang“ – Konzert mit Florian Franke

am Samstag, 29. April, um 19.00 Uhr, in unserer Ev. Tersteegenkirche

Foto: Stadtklang

Eine Mixtur aus Pop und Jazz und Soul erwartet die Besucher*Innen am Samstag, 29. April, in der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1. Mit seinen feinsinnigen Texten und Arrangements, seiner warmherzigen Stimme berührt Florian Franke sein Publikum.

 

1. Mai 2023, 11.00 Uhr
 Mitbringfrühstück der Nachbarschafts-Werkstatt Golzheim

Tanzen in den Mai, Ausschlafen und um 11.00 Uhr am „Tag der Arbeit“ gemeinsam gemütlich in netter Gesellschaft frühstücken.

 Wir bitten alle Teilnehmer*Innen eine Kleinigkeit mitzubringen, damit wir ein buntes Buffet zusammenstellen können.

 

Tersteegenmusiken

Soirée am Sonntag, 7. Mai, 17.00 Uhr
in der Tersteegenkirche

Oskar Gottlieb Blarr und Gäste

Unter der Überschrift „Grüße an Kommilitonen und an Brüder im Geiste – Programm V“ findet am Sonntag, 7. Mai, ein Konzert am Sonntagabend mit Oskar Gottlieb Blarr und Gästen in der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, statt.

Jannik Schroeder (Orgel), Doro Becker (Klarinette), Roman Yosipey (Akkordeon) sowie Sebastian Klein (Bariton), Ernst von Marschall (Violine) und Oskar Gottlieb Blarr (Organetto, Klavier und verbindende Worte) präsentieren Kompositionen von Heinz-Werner Zimmermann, Heinz Lohmann, Günter Gruschwitz, Mark-Andreas Schlingensiepen, Herman Berlinski und Oskar Gottlieb Blarr.

Die Soirée ist Martin Buber, Heinz-Werner Zimmermann, Dieter Wohlenberg und Bernd Witte gewidmet.

Beginn ist um 17 Uhr.

Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten
Mit Unterstützung von Oliver Haubrich und dem Rotary Club Düsseldorf-Pempelfort.

 

 Texte und Fotos (wenn nicht anders angegeben): Hans Albrecht Kontakt: Ev. Tersteegen-Kirchengemeinde, Presbyter Hans Albrecht (Vors. Öffentlichkeitsausschuss), Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf,
E-Mail hans.albrecht@ekir.de

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner